Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 510 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 510 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 510 -

Image of the Page - 510 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 510 -

väly i , Andr. — ^)ampyrismus. nachdem er sie früher den krainerischen Standen zur Gründung einer stand. Bibliothek unter sehr billigen Bedingungen angebothen hatte, durch diese aber die Unterhandlungen zu sehr in die Lange gezogen wur- den. V. starb zu Gurkfeld, wohin er sich einige Jahre vor seinem Tode zurückgezogen hatte, im Sept. 1693 in ziemlich dürftigen Umstan- den. Im Drucke waren von ihm erschienen: Die Ehre des Herzogthums Hrain:c., Laibach (Nürnb.) 1639^ in 4 voluminösen Foliobanden mir vielen Kupfern, sein Hauptwerk, wodurch er sich auch unvergänglichen Ruhm und den Dank seines Vaterlandes erwarb. Besonders ausgezeich- net ist der topographische Theil desselben. (In dem historischen war ihm «der gewandte kundige Francisci sehr an die Hand gegangen.) Jedes Städtchen, ja jedes Landgut sindet hier seine ausführliche und quellen- gültige Geschichte/— I'cipogl-apkia (^ai-nioliae I^opoßr (^arin ß, alle 4 bloße Kupferwerke. — mit Kupfern. — I'keatruin mortis liumanae tripartitas, in Kupfern mit Sittensprüchen in latein. gebundener Rede.— Ruinen nawi-ae.— I'io« pk^5ic0-m2tkein2t.; letztere 2 Werke sind sehr voluminös und wenig bekannt. Valyi, Andr., Professor der ungar. Sprache und Literatur an der königl. Universität zu Pesth, war geb. den30. Nov. 1764 zuMis- kolcz in der Borsoder Gespanschaft Ungarns, studirte daselbst und in Pesth, zeichnete sich besonders durch gediegene Sprach- und topogra- phische Kenntnisse aus, und erhielt 1790 obige Anstellung inPest h, wo er auch den 2. Dec. 1802 starb. Im Drucke hatte er herausgegeben: Na- ß)"2l-0l52äg 16 l 1-252, 3 Bde., Pesth 1796—99, eine schätzenswer- the alphabetische Topographie von Ungarn. Valyi-Nagy, Franz, geboren den 30. Sept. 1765 zu Fel- so-Väly im Gomörer Comitat Ungarns, studirte zu Säros-Pä: tak, Miskolcz, Zürich. Von 1793 an ordentlicher Professor des Pataker Collegiums, starb er daselbst den 15. Jan. 182l1. Von ihm hat man im Drucke außer mehreren Kleinigkeiten: llun^cli I^ äs I^o, in Versen, Preßburg 1793. — ?ärw5 ^ei-u^äiem, Eros in 9 Gesängen, eb. 1799. — Odäk Norälx mertekein, Kaschau 1807. — po i ^m«^ , lyrische Gedichte in 2 Büchern, Patak 1820. An Übersetzungen: Homer'S Batrachomyomachie, Pätak 1309. —Die Idylle des Bion und Moschus, eb. 1311. — Homer's Iliade, in 2 Bdn., eb. 1821. vampyrismus. Der Glaube daran spukte von 1732 an längere Zeit in Ungarn besonders aber in Serbien. (DerAusdruck „Vampyr" ist nach Adelung serbischen Ursprungs.) Das abergläubische Volt warder Meinung, daß die Leichname derer, welche der Zauberey verdächtig oder sonst im Kirchenbanne gewesen, aus ihren Grabern stiegen/ um jenen, mit welchen sie früher in Verhältnissen gestanden, das Blut aus- zusaugen und sie umzubringen. Die durch den Glauben an solche Vam- pyre entstandenen Vorfälle veranlaßten das Einschreiten der Regierung, worüber folgende Schrift weiteren Aufschluß gibt: Visum i-epertum HNÄtulnico^ckilut-gicum oder gründlicher Bericht von den sogenann-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie