Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 533 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 533 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 533 -

Image of the Page - 533 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 533 -

ver. z.Orm.d.Gewerbsg. inVHHm. — ver. z.Unt. d.Inv. 533 Böhmen, dann die Diöcesen Bamberg, Meißen und Regens« bürg, des heil. Stuhles 1e^2tu8 naM8, k. k. geh. Rath, des Leopold» Ordens Großkreuz, des Königreichs Böhmen Primas, des Erzstiftes zu Olmütz Domherr, Docror der Theologie, perpetuirlicher Kanzler der Carl-Ferdinand'schen Universität zu Prag und Protector der Studien an derselben. verein zur Ermunterung des Gewerbsgeistes in Böh' wen. Der für alles Nützliche eifrigst thätige Graf Ios. v. Dietrich- stein, der aus reinem patriotischen Antriebe, unter Mitwirkung des k. k. Oubernial- und Commerzialrathes Carl Aug ust Neumann, die Oberleitung der Industrie-Ausstellung übernommen harte (s. Aus» stellung böhm. Industrieproducte), verfolgte diese Idee wei« ter, und entwarf einen Plan um die böhm. Industrie auf eine noch hö- here Stufe zu erheben. In einer General-Ver'ammlung vom I. März 1333 trat der Verein ins Leben unter den Auspicien des Oberstdurggra- f.en, Grafen o. Chotek. Die statutenmäßige Wahl des General-Di« recrors fiel in dieser Versammlung auf den Grafen Ios. v. Dietrich- stein. Als Stifter traten dem Vereine bey, außer dem letztverstorbenen Kaiser Franz, dem damahligen jüngern König von Ungarn, noch Erz, Herzoge, Prälaten, Fürsten und eine ehrenwerthe Schar von Patrioten, wie sie mit solchenKrafren und solcher Intelligenz wohl nicht in allen Staaten anzutreffen seyn dürften. Außer diesen stiftenden Mitgliedern kann Jeder wirkliches Mitglied des Vereins werden, durch den jährlichen Beytrag von 24 Gulden Conv. Münze. Alle Mitglieder haben gleichen Sitz und Stimmrechr in der General-Versammlung. Die General-Direction besteht aus einem General-Director und 9 Directions-Mitgliedern. Der General-Director wird von den stiftenden Mitgliedern auf 6 Jahre, die Directions «Milglieder aber gleichfalls auf 6 Jahre von der Gene- ral-Versammlung gewählt. Der Verein, stellt sich großartige Aufgaben, wobey es nicht um Geldgewinn, sondern um Concurrenz und Wetteifer zu thun ist. Der bestimmte Zweck des Vereines ist: Ermunterung des Gewerbsgeistes und Belebung des Gewerdfleißes. Die Mittel, die.er zu dieser Absicht anwendet, sind: !) Technische Belehrung der gewerb- treibenden Classe, durch öffentliche Ausstellung der inländischen Gewerbs- erzeugniffe; Herbeyschaffung und Vorzeigung von Meisterstücken; Mit- theilung in- und ausländischer Erfindungen; Verbesserungen und Ab- handlungen durch eine technische Zeitschrift. 2) Belohnung gelöster tech« nischer Aufgaben durch zuerkannte Geld- und andere Preise. 3) Auszeich- nungen für technische Leistungen nach dem Ergebnisse der Gewerbs-Aus- stellung. Diese sind: Belobungen; Denkmünzen und Diplome als wirk« liche Mitglieder. Mir allen diesen löblichen Zwecken wird der Verein noch jenen verbinden, arme, aber geschickte Handwerker zu unterstützen, durch zweckmäßige Vorschüsse, die sie nach ihren Kräften zurückerstatten können. Der Verein hat übrigens ein feäes Verwaltungssystem einge- führt, zu welchem die Prüfungs - Commission, der Beurtheilungs-Aus- schuß und die Ubernabms-Commission gehören. verein zur Unterstützung der ästerreichisch-kaiserlichen Invaliden. Nach dein glorrei hen Feldzuge läl3 und l8l4 ward der
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie