Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 542 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 542 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 542 -

Image of the Page - 542 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 542 -

5t2 V e r o n a . Corso führt, und einer großen Menge von Querstraßen. Der Corso durchschneidet die ganze Stadt von der Porta Palio bis zur Kirche Sta. An astasia beynahe in gerader Linie, und kann zu den schönsten Stra, ßen Italiens gezahlt werden. An ihr liegen die ausgezeichnetsten Ge, bäude, als die Paläste Canossa, Maf fe i , Bevi lacqua, und hier werden gewöhnlich die Pferderennen gehalten. — Von den 43 Kirchen, die V. zahlt, sind beachtenswerth: Die Cathedral-oder Dom- tirche S. Michele, ein altes halbgothisches Gebäude, welches Ti. zian's berühmtes Gemälde, die Himmelfahrt Marien's vorstellend, dann ein herrlich gearbeitetes Crucifix von Sanmicheli, die Grabmäler des Bischofs Galeso und des Papstes Lucius I I I . (gest. zuV. 1l85), mehrere altrömische Verzierungen, einige Capellen und andere Sehens- würdigkeiten enthält. An den gothischen Pi'astern der Fa^ade sieht man die ausgehauenen Riesenfiguren Roland's und seines Waffengenoffen Olivier inmitten unter tausend symbolischen Figuren. — Die Kirche S. Zeno, die größte der Stadt, hat metallene Thore mit grotesken Figuren und eine Statue des heil. Zeno, aus rothem veronesischen Marmor. In einem kleinen Hauschen bey der Kirche wird eine 10 Fuß im Durchmesser haltende antike Schale von ägyptischem Porphyr aufbe- wahrt.— S. Bernardino mitderCapeUeVares ca und der Begrab- nißcapelle der Familie Pellegrini. — Sta. Anastasia, hat maje- stätische Säulen, eine schöne Kuppel und das Grabmal des Giano Fregoso aus Genua (gest. 1565). 1323 ward hier dem Dichter und Improvisator Lorenzi ein steinernes Cenotaphium mit Büste errichtet. Altarblatt von Carotro. — S. Giorgio maggio re, eine der schön« sten Kirchen, von Sansovino gebaui, mit herrlichen Gemälden, z. B. die heil. Cäcilia von Bonvic ino, die Geschichte des heil. Georg von Cal iar i , die Speisung der 5,000 Mann vonBrusa» forzi, die Einsammlung des Manna von P. Farinati . — Sta. Mar ia antica bewabrr merkwürdige Denkmäler des Mittelalterz, vornehmlich das Mausoleum dcr Scal iger. — S t a . Eufemia hal das schöne Mausoleum Vcr i ta und andere Grabmäler. — S. To m a- so, mit einem herrlichen Gemälde von Garofalo. —Die Kirche S. Nazaro e Celso ist ihres Alters wegen sebenswerth, und besitzt noch die Grotten, wohin sich die ersten Christen begaben. — Die Sacristey zu Sta. Mar ia in Organo soll die schönste in Italien seyn. —Die kleine Carmelitcrkirche ist im Innern mir buntem Marmor herrlich und reich verziert. — Die Kirche dcr Franmcaner mir dem angeblichen Grabe von Romeo und Jul ie wird schon längst zu einem Militärmagazin verwendet. — Obgleich V. im Ganzen mittelmäßig imd alterthümlich ge- baut ist, die meisten Straßen eng, finster und winklig sind, so gibt ej doch mehrere sehr ausgezeichnete Gebäude, von denen vorzüglich bemcrkens« werth: Das vormahlige Nachhalls auf der Piazza Bni , mit einer durch Statuen gezierten Faoadc , und dcn Bünen berühmter Acrcnescr, worunter C a t u l l , der altere P l i n i n s , C o rn el ius Nep o s, V i - t ruv , der Maler Pau l Ca l ia r i , gewöhnlich P au l Vcroncse ge- nannt. Die hier aufgestellte öffentliche Gcmäldcsammll'.ng enthält einen Schatz von Gemälden der vcnetianischcn Schule, größtenteils aus auf-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie