Page - 547 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Image of the Page - 547 -
Text of the Page - 547 -
V e t e r a n i . 547
hen Morastes, und verfolgte die Neiterey bis an den Damm desselben.
Als man ins Lager vor Szegedin mit reicher Beute zurückkehrte/ ca-
pituline der Pascha, und selbst der Vezier schickte nach einigen Tagen
Briefe an den Hofkriegsrath/ worin er um Frieden nachsuchte. — Mit
eben demselben Corps wurde der Sieger im Essecker Fe'.dzuge 1637 zur
Hauptarmee berufen, wo er meistens um die Person des Herzogs von
Lothringen war, bey dem Rückzüge nützliche Dienste leistete, und nach-
her die Blockade von Er lau deckte. Von da abgerufen, ging er vor
dem Herzoge voraus nach Siebenbürgen, brachte Lebensmittel für die
Armee auf, bekam die meisten Städte durch Vorstellungen, Kronstadt
aber durch einige Bombenwürfe in seine Gewalt, und reinigte wahrend
seines Interimscommando (1637—83) dieses Land bis Orsowa hin
vollends vom Feinde. — Nach ruhigen Winterquartieren wurde V. 1633
beordert zu dem Prinzen von Baden zu stoßen, der gegen Belgrad
vorrückte. Im Gefechte bey I a g o d i n , welches die Communication
mit Be lgrad herstellte, war er der Erste, derben Feind zurückwarf.
Bey Nissa zerstreute er die Tatarn, die über das Gepäcke hergefallen
waren, that auch zum weitern Erfolg dieser merkwürdigen Schlacht,
wo ein fast zu Grunde gerichtetes Heer über einen doppelt so starken
verschanzten Feind den Sieg davon trug, das Seinige. In Widd in
drang er zuerst ein, wurde aber durch einen Musketenschuß aus dem
Castelle bis zur Betäubung verwundet; doch mußte sich auch dieses erge-
ben, weil seine Meinung im Rathe galt, und man die Belagerung
fortsetzte. — Er war von seiner Wunde noch nicht hergestellt, als er
nach Piccolo mini's Tode Nissa zu vertheidigen übernahm. Er
würde, wenn er nicht reiten könnte, mit dem Gewehr auf der Schulter
dort ankommen, sagte er, und kam auch beynahe in einem solchen Zu-
stand an, weil er auf der Donau einen Sturm und andere Unfälle zu
erdulden hatte. Nur seine Entschlossenheit rettete diesen Platz, der fast
verloren war. — Abgerufen zur Hauptarmee des Prinzen von Baden,
übergab er Nissa an Guido S tarhemberg; ihn selbst bestimmte
der Prinz zur Deckung Siebenbürgens, welches fast verloren schien,
und welches er nur durch erneuerte Verständnisse mit der Moldau und
Walachey, so wie durch sein vorher schon bewiesenes gutes Benehmen
gegen die Landeseinwohner zu erhalten wußte. In dieser Zeit nahm er
Lippa ein, und warf sein Augenmerk auf den durch eine in ihrer
Art einzige Vertheidigung so berühmt gewordenen Posten an der
Donau, der von ihm den Nahmen der Veterani'schen Höhle führt.
Er baute zum Theil Orsowa und Karansebes, erhielt sich in
der Verbindung mit der Hauptarmee, und deckte seine Platze, die der
Feind 1692—93 sehr bedrohte. Der Hof bestätigte ihn im Obercom-
mando dieses Landes, und ernannte ihn 1694 zum Feldmarschall. Der
Feldzug der großen Armee, bey welcher jetzt Caprara den Oberbefehl
führte, beschränkte sich darauf, daß man dem Feind Einhalt that; nur
die Einnahme von Gyula hatte V. von Siebenbürgen aus unterstützen
können. — V. war von Wien mit dem Befehle zurückgekommen,
die Belagerung von Temesvar zu veranstalten, wovon es jedoch 1695
wieder abkam. Er suchte nun der Hauptarmee sich zu nähern, die über
35 *
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe See-V, Volume 5
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe See-V
- Volume
- 5
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 604
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie