Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 552 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 552 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 552 -

Image of the Page - 552 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 552 -

552 viecht. — Viehausstellungen. « Viecht, tyrol. Benedictinerstift bey S t . Georg enb erg im Kreise llnrerinnthal und Wi'.'pthal, worin eine kleine Bibliothek, eine schone Kirche mit herrlichen Altarblättern und 9 Basreliefs von Holz. In der Nähe davon sind die herrlich gelegenen Ruinen des der Sage nach 2l)0 Jahre vor Christi Geburt von einem Könige der Deutschen erbau- ten Schlosses Freundsberg. Viehausstellungen. Die k. k. Wiener Landwirthschaft'Gesellschaft veranstalret jährlich im Monarh May eine mit Prämien verbundene Vielausssellung im k. k. Auganen zu W ien , welche seit den wenigen Jahren ihres Bestehens schöne Beweise ihrer Fortschritte gegeben hat. «836 wurden 239 Stück Schafe aus 30 verschiedenen Schäfereien über» bracht; auch haben hieran 14 Eigenthümer mit 49 Stück Hornvieh Theil genommen. Diese Ausstellung hat in der Anzahl der Thiere beyder Gattungen fa'r ohne ?lu5nahme alle früheren übertroffen. Mehr noch als die Menge, war jedoch die vorzügliche Qualität, besonders des zur Beschau gebrachten Schafviehes, geeignet, die Wünsche und Augen« merke der Gesellschaft bey dieser Unternehmung zu befriedigen? Noch wirk amer dürften die seit l825 auch auf dem Lande in 17 Ort- schaften eingeführten, ebenfalls mir Prämien für Stiere und Kalbinnen verbundenen Rindviebausstellungen seyn. 1832 wür die Anzahl der zu den angeordneten Ausstellungen gebrachten Thiere 534, wovon 116 Stiere und 4l8 Kalbinnen oder Kübe in dem vorgeschriebenen Alter von 2—3 Jahren; sie gehörten 425 Eigenthümern aus 215 Gemeinden. Die für diese Ausstellungen festgesetzten und zuerkannten Preise bestehen theils in der Oesellschafrsmedaille in Bronze, theils in Geldprämien in Gold- und Silbermünze. Im Ganzen wurden in diesem Jahre auf dem Lande 155 Stück (40 Stiere und 1l5 Kalbinnen oder Kühe) mit Prämien ausgezeichner. Die Qualität war fast überall vorzüglicher, als in den vorhergehenden Jahren, und wurde an einigen Orten so ausge- zeichnet befunden, daß die Auswahl der preiswürdigsten Stücke dadurch erschwert war. 1833 wurden, ungeachtet eine dieser Ausstellungen unter- blieb, 6(10 Stück (127 Stiere und 473 Kalbinnen oder Kühe) vorge- führt, welche 473 Eigenthümern aus 233 Gemeinden gehorten. Da?cn wurden 85 Thiere mit Geldpreisen, 10 mit bronzenen Ehrenmedaillen und 5 mit Cenificaten ausgezeichnet. — In der Umgegend von Wien sehen viele vermögliche Viehbesitzer einen Stolz darein, schönes Vieh zu haben. Auch triffr man sonst in Niederösterreich ausgezeichnete Meie- reyen, die bereits das schönste Vieh aufzuweisen haben. Unter die vor- züglichsten gehören jene zu Vösendorf (mit höchst musterhaften Stäl- len), Hei l igenkreuz, Schönau, Trübeswinke l , Laren- burg , Hadersdorf , Vös lau , Weikersdorf bey Baden, am Cobenzlberge, zu Th rnberg, Hagenberg, Grafeneck, Ste inabrunn , Haugsdor f , Kado lz , Fe ldsberg , Ra« bensburg, Ido lsberg , G ro ß-B er tholds, Pro pstey Zw ei- te l , Po t tenb runn , Iudenau u. s. w. Die mohr.-schles. Ge- sellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landes- kunde in B runn veranstaltet jährlich bey der Versammlung der Schaf- züchter gewöhnlich im hiesigen Augarten, und zwar an 2 Maytagen
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie