Page - 553 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Image of the Page - 553 -
Text of the Page - 553 -
viehofcn. — viertel ober dem 1vicner-U)alde.
Vormittags die Ausstellung und Besichtigung der vorzuführenden Schafe;
Nachmittags die Prüfung der zu diesem Ende vorgestellten Schäfer;
Vormittags darauf aber die gewöhnliche Zusammc-ntretung der Schaf-
zücbter, bey »relcher über diejenigen Gegenstände bezüglich der Schaf-
zucht und Wollkunde verhandelt wird, welche für diesen BehufvonSeite
der Schafzüchser bey der k. k. mähr.-schles. Gesellschaft des Ackerbaues,
der Natur- und Landeskunde einlangen. Dem gemasi werden die Schaf-
züchter zur Vorführung ausgezeichneter Schafe und Theilnahme an den
Verhandlungen mit dem Bemerken eingeladen, daß die erwähnten schrift-
lichen Mittheilungen, Musterkarten und Vliesie, die Anmeldungen der
Schäfer zur Prüfung, so wie die Anmeldungen der zur Ausstellung
vorzuführenden Schafe, und zwar in Beziehung auf deren Anzahl,
Geschlecht, Alter und Zweck der Ausstellung: ob bey letzterer nähmlich
eine allgemeine Beschau ohne kritisches Urtheil, oder eine kritische Be«
urtheilung Sachverständiger (nach den von dem Eigenthümer jedesmahl
festzustellenden Gesichtspuncten) entweder mit oder ohne öffentliche Be-
kanntmachung beabsichtigt wird, bis Ende April einzubringen sind. 1836
waren aus 25 Schafereyen in Mahren, Schlesien, Niederösterreich
und Ungarn 52Widder, 107 Mutterschafe und 2 Lämmer bey derAus-
stellung. Dieselben bothen den zahlreich versammelten Mitgliedern der
k. k. Gesellschaft, den hierländigen Landwirthen, Technikern und Frem-
den neuerdings ein sehr interessantes Bild rühmlicher hoher Vervoll-
kommnung im Fache der in diesen Provinzen mit ungemeiner Vorliebe
und Intelligenz cultivirten Merinoszucht dar, und mehrere durch ihre
preiswürdiqen Eigenschaften vor andern hervorragende Parthien erran«
gen ihren Eigenthümern die allgemeine beyfällige Anerkennung.
Viehofen, niederösterr. Dorf im V. O. W. W., eine Stunde
von St. Po l t en , hat auf einer Anhöhe ein Schloß mit einem hüb-
schen Park. Im Dorfe befindet sich eine Sviegelfabrik, in welcher alle
Arbeiten mit Maschinen verrichtet werden. Diese Fabrik halt in Wien
eine Niederlage.
Viehzucht, s. unter producte.
viertel ober dem Mannhartsberge, in Osterreich unter der
Enns, an Böhmen, Mähren und die Donau gränzend, hat ein Areal
von 93-^- geogr. Q. M. und eine Volksmenge von 205,000 Indivi-
duen, welche 13 Städte, 72 Markte und l,130 Dörfer bewohnen.
Dieser Kreis ist sehr gebirgig und wird von der Donau, Isper, Kamp,
Thaya, Rana, Zwettel durchflossen. Er hat nicht besonders fruchtbaren
Boden, doch treibt man Ackerbau und Viehzucht, etwas Weinbau, be«
nutzt die Waldungen zur Verfertigung von allerhand Gerathen, fabri-
cirt viel Glas, Baumwollen- und Leinenwaaren, Bänder u. dgl. Das
Kreisamt ist in Krems.
Viertel ober dem Niiener-Walde, in Osterreich unter der
erstreckt sich vom Gebirge des Wiener-Waldes bis an die Enns
und an die Südostgranzen des Landes ob der Enns, und von den Alpen
an der steyermirkischen Gränze bis an die Donau, und hat 105.'^- geo-
araph. Q. M. an Flächeninhalt. Die Zahl der Einwohner beträgt in
f» Städten, 63 Märkten und 2,102 Dörfern 208,900. Sie beschäfti-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe See-V, Volume 5
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe See-V
- Volume
- 5
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 604
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie