Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 559 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 559 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 559 -

Image of the Page - 559 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 559 -

v i l lacher Rreis. — v i r ä g . 5ä9 cher letztere für die Jahrmärkte bestimmt ist. Unter den Gebäuden zeich- net sich die alte gothische Pfarrkirche wegen der großen Menge aller Denksteine und Inschriften, und wegen ihrer Kanzel von weißem Mar- mor aus. In V. ist der Sitz des Kreisamtes für den Villacher Kreis, eine deutsche Hauptschule mit Industrial-Madchenschule. Von Gewerbs- Ansialten befinden sich hier eine Bleyweißfabrik/ eine Fabrik für Glatte, Glasur, Mennig und Bleygelb, eine Schrotgießerey und in der Nähe mehrere Eisenhammer; die Stadt treibt auch nicht unbedeutenden Handel mit Eisen und Bley, und der Speditionshandel zwischen Italien und Deutschland ist nicht ohne Belang. villacher RreiS, im Herzogthum Ka'rnthen (Königreich Illy- rien), hat eine Größe von 95 Q. M. und eine Bevölkerung von 123,400 Seelen in ä Städten, 11 Markten und 1,139 Dörfern. Die Bewoh- ner sind großtentheils Deutsche und katholischer Religion, dann Luthe- raner; die nicht zahlreichen Wenden sind sämmtlich katholisch. — Der Kreis ist sehr gebirgig, hat hohe Alpen und tiefe Thäler, worunter das obere und untere Gail-, das obere und untere Dräu- und das Möllthal die ausgedehntesten sind. — Die aus Tyrol in den Kreis tretende Dräu nimmt zur Rechten die Gail, zur Linken die Moll und Liser auf. Unter mehreren Binnenseen sind der weiße See, der Millstadter- und Ossiacher- see die beträchtlichsten. — Die Oberfläche des Kreises enthalt wenig Ackerland, dagegen viele Waldungen und gute Alpenweiden, jedoch we- niger Wiesen. Wild und Fische sind in Menge^vorhanden. An Minera- lien gibt es Gold, Silber, Kupfer, Bley, Eisen, Quecksilber, Anti- monium, vielen Marmor und Torf. Villafranca, venetian. Marktflecken in der Delegation Vero- na, in der Ebene südwestlich von der Stadt Verona, mit 5,400 Einw., hat eine verfallene Villa, die als ein Riesenwerk italienischer Vorzeit bemerkenswerth ist. Sie liegt auf einem kleinen Berge, von Waffer umgeben und von Ringmauern eingeschlossen. Eine^ Cedernallee führt nach dem auf einem Berge gelegenen Palaste Custosa. Vill^ny, ungar. Dorf von 1,430 Einw. im Baranyer Comitat, am Fuße des HarsanerbergeS, ist bekannt durch seinen vortrefflichen ro- then Wein. v i ls , kleines tyrol. Städtchen im Kreise Oberinnthal und Ober- vintschgau, mit 500 Einw., an der Gränze von Bayern. Vinäodona, s. Wien, Geschichte. Vinkovcze, Marktflecken und Sitz des Negimentsstabes im Broo- der Regimentsbezirke der slavonischen Militärgranze, hat 3,360 Einw., ein kathol. Gymnasium und eine Haupt- und Mädchenschule. Violette, s. veigel. virag, Benedict, ist 1752 zu Nagy-Bajom im Sümegher Comitat Ungarns geboren, genoß den ersten Unterricht zu Kanisa und Fünfkirchen, trat 1775 zuPesth in den Pauliner-Orden, wo- selbst er Philosophie, und dann zu Fünfkirchen Theologie hörte. Nach empfangener Priesterweihe wurde er 1781 Professor am Gymna- sium zu Stuhlweißenburg, wo er 5 Jahre darauf die Auflösung seines Ordens erlebte. Ha'ujMr Kränklichkeit wegen begab er sich 1794
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie