Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 572 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 572 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 572 -

Image of the Page - 572 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 572 -

572 v c> d n i k. Valent in , ward am 2. Februar 1766 zu Ober- Shisska in Kram geboren. Von 1770—75 härte er bey den Iesui« ten zu Laib ach die 6 lateinischen Schulen. Kramensch lehrte ihn seine Mutter, deutsch und lateinisch die Schulen; der eigene Eifer aber ita, lienisch, französisch und die übrigen slavischen Dialecte. Hierauf, und zwar schon 1775 zog der Jüngling nach dem Beyspiele seines Oheims, den Habit des Franciscanert Ordens mit dem Klosternahmen Mar- ce l l ianus, zu Laibach an. Im Kloster wurde der junge Ordens»' mann nicht nur zum eifrigen Studium der krainerischen Sprache, son» dern auch selbst zu poetischen Versuchen in selber ermuntert; 1780 und 1731 erschienen die ersten poetischen Versuche V.'s in Po chlin's kisa- niae, Laibach 1779—8l. —Als Franciscaner absolvirte V. die phi- losophischen Studien und die Theologie, wurde Ordenspriester, so« dann aber von dem damahligen Bischof zuLaibach, Her berstein, säcularisirt. 1792 kam V. nach Oberkrain, in die Wochein, dieser va° terländischen Schweiz, auf die Localcaplaney Kopr iun ik ((^oijuzne), wo er mit dem im In< und Auslande geschätzten, und in der Heimath unvergeßlichen Si.egm. Zo is , Freyherrn von Edelstein (s. d.), bekannt wurde. Er betrieb mit immer regerem Eifer das Studium seü ner Muttersprache. 1793 verlegte er sich auf Mineralogie, und erbeu« tete im Vaterlande manches seltene Stück/ womit er das Cabinet seines Freundes Zois bereicherte. Dieses Einsammeln der Mineralien führte ihn. in die reizendsten Gegenden Krams. Er bestieg selbst (im August 1795) in Gesellschaft des Grafen Franz v. Hohen wart (s. d.), den gigantischen Tergwu. 1795—97 gab V. seinen krainerischen Kalen- der heraus, 1797 eine kramerische Zeitung, mit welcher er nach eige- nem Geständnisse, vorzüglich auf die Reinigung des krainerischen Dia- lects hinarbeitete. In demselben Jahre kam V. als Caplan und Bene- siciat an die Hauptstadtpfarre St . Jacob zu Laib ach, und im Nov. 1793 als Professor der Poesie an das Laibacher Gymnasium, woselbst er auch, nach des damahligen Prafecten F lor ian Thanhauser Ab- sterben, 1306 einige Zeit die Prafectendienste versah. An der so ver- dienstlichen Bibelübersetzung ins Slavisch-Kramerische nahm V. von l80l an, als Censor mit den bedeutendsten theologischen Gelehrten und Slavisten des Landes, entscheidenden Antheil. Als Professor der Poesie machte sich V. mit den alten Classikern immer bekannter, und gewann Liebe für einen neuen Zweig der Wissenschaften, nähmlich für Alter- thumsklmde, und so sing er an für die Archäologie des Landes zu sam« meln. 1806 gab V. seine, von 1780 bis 1806 verfaßten Gedichtem Laib ach unter dem Titel: „?65M6 8a pokuzkino" gesammelt heraus, und 1807 ebendaselbst das kramerische Volkslied: „Das Turnier zwi- schen den beyden Rittern, Lamberg und Pegam," mit einer deutschen Übersetzung von I. A. S upp antschi tsch zur Seite. Im Nov. 1807 ward V. am Gymnasium zu Laibach öffeml. Lehrer der Geographie und Geschichte. Als solcher schrieb er seine Landwehrlieder, und eine Geschichte von Kram, Triest und Görz. Nach Abtretung Krams an Frankreich Mllßte V. die Stelle eines Directors der lateinischen, dann der Kunst, und Handwcrtsschulen übernehmen. In dieser Periode üdcr-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie