Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 577 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 577 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 577 -

Image of the Page - 577 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 577 -

vogl , Ioh. Nep. 677 ihre Licht« und Schattenseiten zu erkennen und das Gute derselben mit Verschmähen alles FlittertandeS sich anzueignen. Weit entfernt von dem Wahne so vieler Opernsänger, daß der Gesang die Hauptsache, das Spiel aber nur Nebensache sey, suchte er sich auch als Schauspieler aus- zubilden und zwar mit so glücklichem Erfolge, daß er schon deßhalb allein die ehrenvollste Auszeichnung verdient. Von seinem ersten Auftreten an, bis in das Jahr 1828, in welchem er in ehrenvollen Ruhestand versetzt wurde, wirkte er mit gleicher Kraft und Weiho''.!/ entschiedener Lieb- ling des Publicums, das seine Gunst gewiß noch keinem Würdigern zu Theil werden ließ. Unter den vielen höchst gelung^^n Leistungen V.'s in der deutschen, italienischen und französischen Opernmusik sind folgen- de besonders erwähnenswerth : Dunois in Agnes iSorel; Orest in der Iphigenia auf Tauris; Jacob in der Schweizerfamilie; Telasco in Ferdinand Cortez, Graf in Figaro's Hochzeit; Jacob in Joseph und seine Brüder; Daniel in Baal's Sturz; Wasserträger in den Tagen der Gefahr; Creon in Idomeneus; selbst in kleineren Rollen, wie z. B. als Minister in Fidelio ; Graf im Freyschützen i»7V. unvergeßlich. Auch im Vortrage von Gesangstücken alla damei-a ist V. höchst ausgezeichnet, und gewiß weiß Niemand den Geist der Sch übert'schen Lieder so richtig aufzufassen und wahr in Tönen wiederzugeben, als er. Sein allgemein bedauertes Abtreren von der Bühne zu einer Zeit, wo er noch im vollen Besitze seiner Kraft und Stimme war, ist unstreitig ein großer Verlust für die Kunst. Von allen Kennern und Freunden des echten empsindungs- vollen Gesanges wird V. vorzugsweise als der erste deutsche dramatische Sänger anerkannt; eine Auszeichnung, die um so ehrenvoller ist, je selcener bey dem jetzigen Geschmack in der Musik, eigentlich dramatische Sänger täglich werden. Er besitzt einen höchst angenehmen Bariton, eine vortreffliche Singmethode, ist höchst sparsam mit Verzierungen ünd opfert nie die edle Einfachheit des Gesanges den glanzenden Künsteleyen auf, die ein falscher Geschmack so sehr bewundert, zu denen aber auch nur ein schwaches Talent so gerne seine Zuflucht nimmt. v o g l , I oh . Nep. , geboren 1802 zu Wien. Nach den ge- wöhnlichen Vorbereitungsstudien trat er als Beamter in den Dienst der nicderösterr. Landftände. Sein Talent wirkt hauptsächlich im Bereiche der epischen Muse, obgleich seine lyrischen Leistungen großtentheils originell sind. Belletristische Blätter, welche Aufsätze von ihm enthatten, sind : Die Wiener-Theaterzeitung, Zeitschrift für Kunst und Literatur :c., Hor- mayr's Archiv, S pindler's Damenzeitung , Planet, Phönix, die Abendzeitung, Berliner Gesellschafter; Zeitung für die elegante Welt; Spiegel, Feyerstunden u. a. m. Eine reiche Lese findet, sich ferner in den Taschenbüchern: Huldigung den Frauen; Vesta; Aurora; Gedenke- mein; Siona; in den histor. Taschenbüchern von H ormayr, Taschen- buch zum gesell. Vergnügen von Har tmann, endlich im Wiener Ge- sellschafter von Schumacher, in den Blüthen deutscher Sänger u. s. w. 1320 erschienen von ihm: Die Fruchtkorncr aus deutschem Grund und Boden, ein Volksbüchlcin, deutsche Spruchweisen enthaltend. 1834 unternahm V. die Herausgabe emes Taschenbuches epischer Dichtungen, unter dem (freylich nicht recht passenden) Titel: Österreichisches Wunder- Oesterr. Nat. Encykl. Vd.V. ^?
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie