Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 32 -

32 w a n h a l. schen Secretär, und nach 2 Jahren zum wirkl. Central-Ausschußmit- glied. Nicht minder ernannte ihn der Leseverein in Gratz zu seinem Ausschußmitglied, und früder das Georqicon zu Keszth ely zu seinem Assessor. W. starb den 30. Iuny 1823. Er schrieb unter Andern: 'Grundsätze, die Unterthanen zum Gehorsam gegen vorgesetzte Beamte oder überhaupt zur Befolgung der Gesetze anzuleiten, Gratz 1300, 2. Aufl. eb. 1302, 3. Aufl. eb. 1816. — Practische Anleitung zu den Werbdezirksgeschäften in Innerosterreich, 3 Thle. mir Tabellen eb. 1800, 2. Aufl. 4 Bde. eb. 1813. — Orundbuchslehre, eb. 1802, 2. Aufl. eb. 1803, 3. Aufl. eb. 1823. — Auszug der vorzüglichsten für die Dorfgemeinden bestehenden Polizey-Verordnungen, eb. 1805. — An- weisung zur Kenntniß einiger der besten Geschäftsbücher für angehende Beamte auf dem offenen Lande, eb. 1805. — Erläuterung der allg. Gerichts- und Concursordnung in den böhmisch-österreichisch «deutschen Exbländern, eb. 1307. — Versuch einer Abhandlung von dem Bezüge der öalldemien in den deutschen Erblandern, eb. 1315. — Gedanken ' über die» Verhältnisse zwischen den Gutsherren und ihren Beamten, eb. -1816. — Grundlinien zur Verfassung der Dienstunterrichte (Instructio- nen) für obrigkeitliche Beamte bey Prioatherrschaften, eb. 1820. Wanhal , I 9 h . , sehr geachteter Comvoniit im leichteren Style, wurde den 10. May 1739 zuNeu-Rechanitz im Königgratzer Kreise Böhmens geboren, wo er seine erste Bildung erhielt, und auch in mehreren Instrumenten unterrichtet wurde. Zu Marschend o r f , wo- hin er geschickt wurde, um die deutsche Sprache zu lernen, studirte er den Generalbaß und brachte es auch im Violin- und Orgelspiel zu einer bedeutenden Fertigkeit. 1756 erlangte er die Chorregens - Gehülfenstelle zu Opotschno, wobey er bey einer musikal. Production die Aufmerksamkeit des Dechants von Nievzowes auf sich zog, der ihn zu seinem Chormeister ernannte. Bald darauf kam er in die Dienste der Gräfinn Col loredo, und in deren Gefolge 1760 nach Wien , wo er seine Laufbahn als Componist mit vielem Beyfalle begann. Dlirch die Unter»tützlmg des Freyh. v.HN e sch wurde W. 1769 in den Stand gesetzt, eine Reise nach Italien zu unternehmen. Er besuchte Vened ig , B o l o g n a , Flo- renz und R o m , wo er zwey Opern schrieb, und kehrte nach zweyjah- riger Abwesenheit mit vielen Kenntnissen bereichert, wieder nach Wien zurück. Ein Anfall von Geistesverwirrung, die W.'s ganzes Wesen zu zerrütten drohte, bewog den Freyh. v. Riesch, ihn der Capellmeister- stelle zu entlassen. Als W. nach längerer Ruhe und ärztlicher Behandlung seine Gesundheit wieder erlangt hatte, beschäftigte er sich wieder mir Composirionen, und fand besonders in der Familie des Grafen Erdody Gönner und Beschützer. Unermüdet thätig bis in die letzte Periode sei« nes vorgerückten Alters starb er zu Wien den 20. August 13l3 mit dem Rufe eines talentvollen Künstlers und äußerst liebenswürdigen, rechtlichen und gutmüthigen Mannes. Er hinterließ eine sehr große An- zahl von.Compositionen, deren Mehrzahl jedoch, da seine Kenntnisse und sein Fleiß bey weitem größer waren, als sein eigentliches musikalisches Genie und Schöofungsvermogen, veraltet und ungenüaend erscheinen. Großes Verdienst aber erwarb er sich durch seine vielen Übungsstücke für
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie