Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 49 -

weikersdorf. — Weinbau. 49 (1803—9 componirt) noch stets mit gleichem Zauber wirken; — der Einsiedler auf den Alpen; — Francisca von Foix; — der Bergsturz; — die Jugend Peter's des Großen; — I'linboscata, für Mai land componirt; — Nachtigall und Rabe, eine niedliche idyllische Operette, doch wohl mit etwas zu viel tändelnder musikalischer Malerey; — Mar- garetbavon Anjou; — Baal'sSturz, und endlich sein letztes Product in diesem Fache: Die eiserne Pforte, eine romantische Oper, welche sich indessen wenig Beyfalls zu erfreuen hatte. — Oratorien: I^a ?a8- zione 6i -<^e5ii Oiäto, von ausgezeichneter Schönheit, würdevoll und meisterhaft geschrieben; — 1a Kcäui-i-exione cii (^65ii di-iäw; — i! I^itorno 6'^8ti-(!a. Auch schrieb W. viele sehr reizende Balletmusiken, unter welchen sich besonders jene zur „Alcine" des größten Beyfalles erfreute. rveikersdorf, niederösterr. Dorf im V. U. W. W., westlich von Baden , neben Gutenbrunn, an, und zwischen den Armen des Flusses Schwechat, mit 195 Einwohnern. Das hiesige Schloß, Doblhof genannt, war ehedem mit einem Wassergraben umgeben, welcher aber jetzt ausgetrocknet und zu einer Gartenanlage verwendet ist^ An das Schloß stößt der große herrschaftliche Zier-, Obst- und Kü- chengarten, dem Besuche des Publicums geöffnet, und im Garten- teiche besteht eine Schwimmschule für Herren und Damen. Auch der Herrschaft!. Meierhof, wo man Kaffeh verabreicht, wird von den Be- wohnern B a d e n ' s , vorzüglich aber zur Curzeit von Badegasten, stark besllcht. Weinbau. Im österr. Kaiserstaate ist der W. von größter Wich- tigkeit, mit Ausnahme Böhmens, wo er nur wenig, und Oberoster- reichä, Schlesiens und Oaliziens, wo er fast gar nicht betrieben wird. Man unterscheidet die deutschen Weine von den ungarischen und italie- nischen. Erstere besitzen im allgemeinen weniger Süße, dafür sind sie aber haltbarer und ihr Geschmack verbessert sich mit den Iabren; bey hohem Alter wird derselbe jedoch gewöhnlich wieder spröder. Die ungari- schen Weme sind süßer und leichter, feuriger und zum Theile auch ziem» lich haltbar. Von der süsiesten Art sind die italienischen, dabey jedoch wenig geistig, dick und stockig, und daher wenig haltbar. Man hat im Allgemeinen zweyerley AnpfianzungSmethoden, die griechische mit nie- drigen Stöcken, welche jährlich neu beschnitten werden, welche Art in Ungarn, Österreich und den übrigen deutschen Provinzen üblich ist, und die römische mit hohen Reben auf Bäumen, welche in Italien und andern südlichen Provinzen eingeführt ist. Die vorzüglichsten Weine be- sitzt unstreitig Ungarn, das Vaterland des herrlichen Tokayers, des Königs aller inländischen Weine. Das järrlicke Gesamnnerträgniß des Kaiserstaates berechnet man anf 26 — 40 Millionen Eimer m einer Abwechslung von Qualität, wie ausier Frankreich kein europäischer Staat auszuweisen im Stande ist. — In O st e r r e i ch u n t e r der E n n s ist der W. nach dem Ackerbau der wichtigste Zweig der Landwirthschaft, er wird ganz nach griechischer Anpsianzungsart mit niedrigen Stöcken, die an Pfayle gebunden werden, betrieben. Auch wird dem W. hier die größte Sorgfalt gewidmet und der Weinbauer Oesterr.Nat. (s„clill. Vd.Vl. ^ ^
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie