Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 65 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 65 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 65 -

Image of the Page - 65 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 65 -

Weißwasser. — Weiteneck. wird Niemand mit seinem wirklichen Nahmen genannt, sondern alle be« deutenderen Personen werden unter erdichteten Nahmen aufgeführt. ^ al te Weiß-Kunig genannt. Herzog Carl von Burgund istKunig der Feureisen, Math ias Corv inus von Ungarn, der grüne Kunig, Ludwig IX. von Frankreich, der blaue Kunig, Eduard IV. von England, der alte Kunig von Blumen, R i c h a r d I I I . von Eng- land, der rothe Kunig, Herzog Johann von Eleve, der Kunig mit dem Schwan u. s. w^, eben so werden die verschiedenen Bünde der Niederlander nach den Farben bezeichnet. — Wie viel in dem Buche von Maximi l ian 's eigener Hand herrühren mag, mochte in unsern Ta« gen wohl nie ganz ausgemittelt werden können; doch sind in der sonst so trocknen und einförmigen Erzählung einzelne Schilderungen mit so viel Liebe und warmer Theilnahme entworfen, daß der unbefangene Leser leicht in ihnen den poetischen Sinn und das feurige Gemüth des großen Kaisers selbst wieder erkennen dürfte, — Es bleibt der W.- K. ein Werk von unbezweifelter geschichtlicher Hchtheit und eine Fund- grube der wichtigsten Nachrichten, deren Gehalt die Geschichtsschreibung und Forschung unserer Zeit noch lange nicht gehörig zu benutzen und zu würdigen gewußt hat. Wenn die einzelnen Thatsachen darin übrigens nur kunstlos an einander gereiht sind, und wenn das Ganze überhaupt an Kunst der Darstellung hinter manchen gleichzeitigen Chroniken zurück- steht, so darf man nicht vergessen, daß es seiner ursprünglichen Be« stimmung gemäß, bloße Materialiensammlung seyn sollte, deren Unvoll- kommenheit der Verfasser selbst eingesteht. — Die von Hans Burgk- mayr, dem Freunde und Schüler Albrecht Dürer 's, beygefügten 227 Holzschnitte sind bey aller Schwerfälligkeit in der Zeichnung doch für die Kenntniß der Bauart, Kriegskunst, Bewaffnung, Kleidung, Sitte, ja des gesammten Lebens jener Zeit unendlich wichtig / und bie- then einem künftigen Darsteller der deutschen Volks- und Sittenge, schichte ein reiches Feld zu Forschungen dar. Das Buch ist jetzt deßhalb selten, weil der Buchhändler Edwards in London den Rest der Exemplare an sich gekauft. Dieser setzte statt des deutschen Textes eine k:»vze französische Erläuterung vor, mit dem Titel: Wei58-Xuniß, Tableau cle» pi-incipaux evenemeng 6e la vie <?t 6u lSßNL^e I I5m- p i^-eui- Maximian I., Wien und London 1799. Uieißwasser, schles. Marktflecken in der nördlichsten Ecke des Troppauer Kreises, hat I,04l) Einwohner und ein Plansten-Collegium mit Gymnasium und Hauptschule. rveiteneck, kleiner niederösterr. Marktflecken im V. O. W. W., am Ausflusse des Weirenbaches in die Donau, mit 107 Einwohnern. Ober dem Markce stehen auf einem hohen, von der Donauseite uner- steiglichen Felsen die Trümmer der zerfallenden Burg Weiten eck, welche sich durch ihr hohes Alter auszeichnet und als Veste gegen die Hunnen erbaut worden seyn soll. Herrlich ist die Aussicht, welche man Ocstcrr. Nat. C„cytl. Vd. VI. 5
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie