Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 105 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 105 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 105 -

Image of the Page - 105 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 105 -

W i e n . !05 als HAchst nothwendig erachtl.^ wurden. Da nun der von öfterreich vor» geschlagene Vermittlungsplan zn einem allgemeinen Frieden von dem Kaiser der Franzosen nicht angenommen wurde, so brach der Krieg wieder auf's Neue aus, der aber gleich im Anfange eine unglückliche Wendung nahm. Eine große französische Armee drang unaufhaltsam durch Schwa« ben, Bayern und Osterreich herab, und näherte sich mit Riesenschritten derStadtW. Am 13. Nov. rückte die erste Colonne des französischen Hee- res, 15,000 Mann stark, von der Mariahülfer-Linie mit geladenen Gewehren und Kanonen, mit gezogenen Säbeln, fliegenden Fahnen und klingendem Spiele in die Stadt durch das Burgthor, über den Bckrg- platz, Kohlmarkt, Graben, Stock im Eisen- und Stephansplatz, durch die rothe Thurmstraße in die Leopoldstadt, und von da auf den Tabor. Abends wurde die von der Bürgergarde besetzteHauptwache in der Burg von den Franzosen abgelöst, und von diesen bis zu ihrem Abzüge besetzt. Die Hauptwache am Hof und alle übrige« Wachen in- und außerhalb der Stadt, so wie jeder andere Militärdienst, wurden aber von den Franzosen und denBürgergarden gemeinschaftlich versehen, und somit war diese Haupt- stadt vollkommen in feindlicher Gewalt. Am 3. Dec. 1805 wurde der zu Austerlitz geschlossene Waffenstillstand, und am 23. Dec. der Abschluß des Friedens publicirt. In eben dieser Nacht marschirte die erste Colonne der französischen Truppen mit ihrem Geschütze ab, und von nun an dauerten diese Ausmarsche bis zum 13. Jan. 1306 fort, wo wieder Kaiser Franz in den Schooß seiner Unterthanen, unter dem herzli- chen und unausgesetzten Jubel derselben, am 16. Jänner seinen feyer- lichen Einzug hielt. Noch 1805 wurde die große Wasserleitung vollen« det, welche durch die Manificenz des Herzogs Albrechr von Sachsen- Teschen und seiner Gemahlinn, der Erzherzoginn Mar ia Christ ina, die hoher gelegenen Vorstädte W.'s, da sie von jeher, besonders in trockenen Sommern, ziemlich karg mit Wasser verseben waren, reichlich damit versah (s. Alb ert'sch e Wasserleitung en). In der Nacht vom 20. Sept. auf den 1. Öct. 1307 wüthere ein furchtbarer Sturm aus Nordwest in W., der große Verheerungen verursachte, die Kuppel des Augustinerrhurmes herabwarf, eine Menge von Schornsteinen, Mauern :c. umstürzte, Tausende von Fenstern zerschellte, viele Gärten verwüstete und die stärksten Bäume entwurzelte, doch wurde glücklicherweise kein Mensch beschädigt. 1309 brach zum vierten Mahle der Krieg gegen Frankreich aus. Die österr. Armee nahm nun ihren Marsch gegen Re- gensburg, in welcher Gegend vom 13. bis :um 20. April mörderische Gefechte gegen die französische Armee, jedoch wit so unglücklichem Er- folge für die Österreicher geliefert wurden, daß sich Letztere genöthigt > sahen, nach Böhmen zurückzuziehen. Nun stand den Feinden der Weg nach W. aufs Neue offen, auf welchem sie mit ihrer ganzen Macht gegen die Hauptstadt vordrangen. Dießmahl war beschlossen, W. zu vertdeidi« gen, und es wurden daher alle hiezu nöthigen Anstalten vorbereitet. Die Kostbarkeiten des Hofes, die Archive, Staatscassen :c. wurden nach Ungarn abgeführt, und die Garnison durch einige Bataillons regulirter Truppen verstärkt. Die Franzens- und Rossanbrücke wurden abgebrannt, und die Stadtthore gesperrt. Die Franzosen verfolgten.nun nach mehre-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie