Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 116 -

116 W i e n . daselbst. 6) Das Majorathaus des Fürsten Liechtenstein, in der vordem Schenkenstrasie Nr. 44, von Dominik Mart inel l i er« baut. 7) Die kö'nigl. siebenbürgischeHofkanzley, in der vordem Schenken- straßeNr. 47, wurde l?84erbaut. 3) Die konigl. ungar. Hofkanzley in der vordem Schenkenstraße Nr. 43, wurde l767 erbaut. 9) Der fürstl. Kinsk y'sche Palast, auf der Freyung Nr. 62.10) DerM elkerhof, in der Schottengasse Nr. l03, dem Stifte Melk gehörig. 1l)Der prachtvolle Schottenhof, theils in der Schottengasse, theils auf der Freyung Nr. 136, unter dem vorigen Abte des Benedictinerstiftes zu den Schotten, An- dreas Wenzel, durchaus mit einem dritten Stockwerke erhöht. Das Stift ward sowohl im Innern mit neuen Bauten, als auch von Außen verschönert. l2) Der Palast des Grafen Schön born, in der Renn- gaffe Nr. 155, erbaut von Mart inel l i . 13) Der Palast des Für- sten Liech ten stein, in der Herrngasse Nr. 251, dessen Bau 1793 beendigt wurde. 14) Das bürgerliche Arsenal auf dem Hofe Nr. 332 (s. Zeughäuser). 15) Die k. k. vereinigte Hofkanzley in der'Wiop- lingerstraßeNr. 334, 1754 erbaut. 16) Das Magistratsgebaude (Rath- haus), in der Wipplingerstraße Nr. 335, wurde nach manchen Verän- derungen 1780 in seiner jetzigen Form hergestellt. In dem Haupthofe befindet sich ein Springbrunnen mir Andromeda's Befreyung durch Perseus, einem Meisterwerke aus weichem Metall von Raphael Donner. 1?)Das k. k. Hofkrieg/rathsgebaude, am HofeNr. 421, war vormahls ein Profeßhaus der Jesuiten, und wurde 1775 in seiner jetzi- gen Gestalt hergestellt. In früderen Jahrhunderten war an dieserSrelle die Residenz der österr. Landesfürsten, weßhalb der große Platz vor die- sem Gebäude „der Hof" genannt wird. 13) Der Trattnerhof am Gra- den Nr. 618 (s. den Art.Trattnern'sch erFreyh of). 19) Die Uni- versiräts-Bibliothek auf dem Dominicanerplatz Nr. 672, 1323 neu und schön erbaut. 20) Das neue Unioerzuärsgebaude am Nnioersitäts- platze Nr. 756, ist ein lmgliches Viereck von2 Stockwerken, und macht Fronte auf den Uuioersitätsplatz, woselbst 2 Brunnen dasselbe zieren. Die 3 Eingänge füdren in eine groste Halle, von 20 Säulen gestützt, in deren Hintergrunde der Secirsaal und die dazu gehörigen Gemächer sich befinden. Im ersten Stockwerke sind mehrere Horsale und das phy- sikalische Museum; den Mitteloimct bilder der große schöne Saal, zu den llniversirätsfeyerlichkeiten bestimmt. Die Decke ist von Guglielmi in Fresco gemalr. Im zweyten Stockwerke ist der große medicinische Hörsaal mit der Büste van Swieten's, von dem berühmten Messer- schmidt, das anatomische Theater und das anatomisch-pathologische Museum mitderBüste Joseph's 11. 21) Das deutsche Haus in der Sin- gerstraße Nr. 379 (s. den Art. Deutscher Orden). 22) DasBanco- gedäude in der Singerstraße Nr. 836, unter Maria Theresia er- baut. 22) Der Hofkammerpalast, in welchem sich bis jetzt das k. k. Münzamt befindet, in der Himmelpfortgasse Nr. 946, erbaut von Fi- sch er v. Erlach für den Prinzen Eugen von Saooyen. 24) Der Hofkammerpalast in der Iohannisgasse Nr. 971 , ehemahls dem Fürsten Kaunitz gehörig, worin jetzt die Bureau's der Präsidien und der Hofrathe der k. k. allgemeinen Hofkammer sind. 25) Das
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie