Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 187 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 187 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 187 -

Image of the Page - 187 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 187 -

woltmann, Carl Ludw. v.—woltmann, Carol. v. 187 arzney der Thiere, eb. 1734; 2. Aufl., 1796. — Von den Men. schen und ihren Arten, Leipzig 1784; 2. Aufl., Altona 1325. — Von den innerlichen Krankheiten der Füllen, der Kriegs- und Bürgen pferde, Wien 1786; 3. Aufl., eb. 1303. — Von den Seuchen des Hornviehes, der Schafe und Schweine, eb. 1791; 2. Aufl., Braun- schweig 1796. -. Ü'^er die Entstehung des Rotzes untor den Pferden, Altona 1807. woltmann, Carl Ludw.v. (in Österreich). Erwarben9.Febr. 1770 zu Oldenburg geboren, begab sich, nachdem er in Deutschland bekleidet hatte, 1813 nach Prag, wo er sich mit verschiedenen historischen Forschungen und Elaboraten be- schäftigte, und den 19. Iuny 1317 stard. Seine auf Osterreich Bezug habenden Schriften sind l Geschichte der Reformation in Deutschland, Altona 1800. — Geschichte des westphälischen Friedens (gewissermaßen Fortsetzung von Schiller's dreyßigjährigem Kriege), 2 Bde., Leipzig 1308—9. — Inbegriff der Geschichte Böhmens,2 Bde., Prag 18l5. Auch erschienen in Prag seine sämmtlichen Werke, von seiner Wirws Caroline v. W. (s. den folg. Art.) herausgegeben. woltmann, laroline v., die älteste Tochter des kon.preuß. geh. Rathes und trefflichen Arztes Dr. Carl Wilh. Stosch, ist den 6. März 1732 zu Berl in geboren. Sie zeigte von Kindheit an eine ent- schiedene Neigung zur Literatur; ihre Altern glaubten daher, daßsie nur an der Hand eines Mannes, der diese Gesinnungen theilte, glücklich seyn könne. Um so mehr entschied ihre Wahl für den durch zahlreiche Schriften bekannten königl. preuß. Kriegsrath CarlMüchler, der, in dem durchaus literarischen Kreise, worin die Familie lebte, der ein- zige war, bey dem sich dieß voraussetzen liest. Sie wurde 1799 mit dem- selben vermählt. Diese Ehe w.urde jedoch 1804 durch denselben Willen, der sie geschlossen, getrennt. Wahrend die Auflösung dieser Verbindung die Veranlassung zu der Bekanntschaft mit ihrem nachmahligen zweyten Gatten, Carl Ludw. v. Woltmann, der sich als ^liarßft ä'^ilai« xes der Handelsstädte Hamburg und Lübeck in Berl in aufhielt, wurde, schrieb sie ihren ersten Roman: Euphrosyne, den Woltmann späterhin in einer Umarbeitung unter dem Titel: Heloise, herausgab. Am 25. Oct. 1805 vermählte sie sich mit Woltmann zu einem sehr glücklichen Bunde, indem auch ein gleicher reger Sinn für Literatur das Glück desselben erhöhte. Er selbst sagt in seiner Biographie in den Zeit< genossen: „Mit ihrem Geist und Leben seyen von da an seine Arbeiten und fast alle seine Stunden in so innigem Zusammenhange gewesen, wie selten Bildung und Kraft der Frau dem Manne gestatten." Siever- lebten sohin ihre Jahre in fortwährender literarischer Wechselwirkung und in Znrückgezogenheit. Die 4 ersten Bände ihrer vereinigten beyderseiri- gen Schriften, die in dem folgenden Jahre erschienen, enthalten groß« tentheils nur, was sie geschrieben, und zwar nur die Arbeiten d.es Jah- res zwischen der Ehescheidung von ihrem ersten Gatten und ihrer zwey- ten Ehe; nur einige Gedichte und Erzählungen sind 1806 geschrieben, und an dsm Gepräge dss Überganges in eine neu^ Periode der Entwick- lung leicht zu erkennen. Den 5. Band dieser Schriften schrieben beyde
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie