Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 209 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 209 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 209 -

Image of the Page - 209 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 209 -

w u r z. — U) y d r a. 209 Andenkens vermindern können; Bonaparte selbst erkannte seine Feld- herrngrösie in den Berichten an das Directorium zu Paris. U)urz, Ign . , Dr. der Theologie und Pfarrer zu Piramart in Niederösterreich, war geboren zu Wien den 28. Dec. 1731, und trat nach vollendeten Vorstudien 1747 in den Jesuiten-Orden. Als die Probejahre zurückgelegt waren, studirte er Philosophie, Mathematik und Theologie an der Universität zu Gratz, und^vidmete seine Muße- stunden der Ausbildung und Reinigung der deutschen Sprache, in wel- chem Fache er frühzeitig als Schriftsteller auftrat. W. erhielt daher auch einen Ruf als Lehrer in das k. k. Theresianum zu Wien. In der Folge war er durch 2 Jahre Lehrer der Grammatik an dem Gymnasium des dortigen Profeßhauses; 1764 ward er zum Lehrer der geistlichen Be- redsamkeit an der Unioersitat zu W ien ernannt, und in dieser Stelle von der Kaiserinn Maria Th eresi a nach Aufhebung seines Ordens aufs Neue bestätigt. 1776 verließ er, das Bedürfniß der Ruhe füh- lend, seme Lehrstelle und nahm die Pfarre in Pirawart an, wo er auch den 24. März 1.784 starb. Im Drucke waren von ihm erschienen: Bossuet's Trauerreden, aus dem Französ., Wien 1764. — Einleitung in die allgemeine Geschichte alter und neuer Zeiten. Zum Gebrauche der Schulen, 4 Thle. eb. 1765—70. —Anleitung zur geistlichen Bered- samkeit, 2 Bde. Wien 1772, Leipz. 1776. —Auszug daraus, eb. 1776. — Sämmtliche Predigten, 3 Thle. Wien 1784 — 86. — Lob-„und Gelegenhettsreden, 2 Bde., Augsburg 1735. Außerdem mehrere Über- setzungen aus dem Französischen; Predigten, Gelegenheitsreden und Gedichte, und auch ein Lustspiel unter dem Titel: Der Vorwitzige. N)utka, Antonie, war geboren zu Wien den 7. Sept. 1763. Früh verwaist und in nicht vortheilhaften Vermogensumständen brachte sie ihre Jugendzeit kümmerlich zu, suchte sich aber, von guten Anlagen unterstützt, durch eigenen Fleiß und Beharrlichkeit Kenntnisse zu er- werben und Bildung zu verschaffen. 1734 kam sie in die Kostschule der Ursulinerinnen zu Laibach, und erhielt bereits 1735 eine Lehrstelle an der Erziehungsschule daselbst. 1783 wurde sie Erzieherinn zu St. Veit in Kärnthen, errichtete aber in der Folge selbst eine Mädchen- Kostschule zu Klagenfurt. Bey der Annäherung der französ. Trup- pen, 1797, gab sie dieselbe jedoch wieder auf und lebte fortan abwechselnd zu Prag, Znaym und zuletzt wieder in Wien, in welch'ihrer Ge« bunsstadl sie auch den 5. Jan. 1324 starb. Im Drucke erschienen von ihk? Encyklopädie für die weibliche Jugend, 1. Bd. Prag 1302, dann vollständig in 12 Bdn. Wien 1315—16. Wutky, Mich., Landschaftsmaler, war geboren zu Krems 1739, und studirte an der Kunstakademie in W i e n, wo er sich fortan auf- hielt und viele Gemälde, Landschaftsstücke, architektonische Gegenstän- de :c. verfertigte. Besonders werden mehrere römische Prospecte, dann Ansichten von italienischen und deutschen Gebäuden von seiner Hand gerühmt. Er starb zu Wien den 23. Sept. 1323. U)vdra, Stanisl., Dr. der Philosophie, Professor der Ma- thematik an der Universität zu Prag, Präses und Director des philo- sophischen Studiums in der Physik und Mathematik, dann Domherr Oesterr.Nat. Cncnkl. Vd.Vl. 14
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie