Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text of the Page - 5 -

felblt To biegfam feyn, dafs beyde zur Erde gebogen, mitteilt Haken befeltiget, und mit Erde bede- cket werden können. Sind aber die zu vermehrenden Bäume hochltämmig, und die Stämme Iteif, dabey noch Urfa- chen vorhanden, welche die Erhaltung der zu vermehrenden Pflanzen nöthig machen, fo können im Nothfalle mit Erde gefüllte, mit Moos bedeckte, und in beltändiger Anfeuchtung erhaltene Spalt- töpfe angewendet werden. i Sicherer, und weniger mühfam ilt die Vermehrung, wann man diefe hochftämmigen Bäume im März dicht ander Erde wegfchneidet, die Wunde mit Wachs, oder auch nur mit Thon beklebet, die Wurzeln ein wenig entblöfset, und die Erde rund herum locker erhält. In dem darauf folgenden Som- mer werden eine Menge Lohden hervor fprollen, welche den Frühling darauf mit weniger Mühe ab- gelegt werden können. Diefe zu vermehrenden Stämme müflen aber vom Samen, oder von Ausläufern gezogen feyn, und 5 — 6 Zoll im Durchfchnitte an der Erde melTen; um aber das Bewurzeln zu be- fördern, können an den in die Erde einzulegenden Theilen, einige Querfchnitte gemacht, oder aber diefelben mit feit zufammen gedrehtem Eifendrahte unterbunden werden; eine Methode, die der Ver- fafler fogar bey jenen Holzarten vom bellen Erfolge begleitet fand, deren Zweige bey der gewöhnli- chen Ablegungsart Jahre lang unbewurzelt in der Erde lagen. Das Einlegen in andere Stämme, welches unter dem Nahmen de* Abfäugens bekannt ift, gehet langfam von Statten, hat manche Unannehmlichkeiten , und ift daher nur im äufserften Nothfalle anzuempfehlen. Durch das Eindecken ganz getrennter Theile in die Erde lallen fich von einigen leicht wurzel- fchlagenden Bäumen und Sträuchen in kurzer Zeit eine Menge erziehen, wann man junge, wenigftens eine Spanne lange Zweige, an einem fchattigen Orte dergeltalt einpflanzet, dafs beym Eindecken die Rinde nicht verwundet, und höchltens nur zwey Augen aufser der Erde gelaflen, diefe Stecklinge «luch, während der Sommerhitze, gegen das Austrocknen verwahret werden. Die Einfügung ganz getrennter Theile in andere Stämme ift das Pfropfen und Einäugeln. » Das gewöhnlichlte, und anwendbarfte Pfropfen gefchieht vor der Bewegung der Säfte in den Spalt, oder auf die fchrege Fläche; in die Rinde aber, wann der Saft fich in Bewegung zu fetzen beginnet, wobey man die Pfropf-Reifer im Anfang des März abnimmt, diefelben vier oder fechs Wo- chen lang im Keller, in naflem Leim, verhält, und wann der Saft des Stammes fchon, bey wär- merer Frühlingsluft, in voller Bewegung ift, in die Rinde einfüget. Endlich, während der völligen Bewegung des Saftes im Sommer, hat auch das Einäugeln allein Statt. ! i Unter allen diefen bisher bekannten künltlichen Vermehrungsmitteln läfst fich, bey einigen Bäu- men und Sträuchen, nur eine, bey andern mehrere, und wieder bejr andern lallen lieh alle mit gu- tem Erfolg anwenden. v t ' ' . Wann es ja möglich ilt, die Handgriffe aller diefer künftlichen Vermehrungsarten, ohne Übung, durch Befchreibungen, oder Abbildungen zu erlernen, fo ift diefes der Fall bey denjenigen, welche Dü Hamel, v. Münchhaufen, und vorzüglich v. Burgsdorf in Anfehung diefes Gegenltandes mit einer unübertrefl'baren Deutlichkeit geliefert haben. Die Baumfchulen, deren Beftimmung eigentlich die Erziehung der Pflanzen ift, mülTen nicht nach der, in fo manchen Büchern empfohlenen Methode, auf einem zu fchlechten Boden angelegt werden , in welchem die Gewächfe keinen freudigen Wuchs haben können; junge Pflanzen bedürfen eben fo B 5
back to the  book Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Title
Österreichs allgemeine Baumzucht
Subtitle
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Author
Franz Schmidt
Publisher
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Location
Wien
Date
1792
Language
German
License
PD
Size
25.5 x 40.5 cm
Pages
104
Keywords
Flora, Pflanzen
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht