Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text of the Page - 9 -

Im Winter find die Knolpen , befonders diejenigen , die der Sonne ausgefetzt find , dunkelroth. Der Wuchs und die Benutzung find bey der Lenne eben die, wie bey der vorhergehenden Art; nur ift das Holz weniger dicht und fein, und zu mufikalifchen Ipttrumenten unbrauchbar. C 9 T a b u l a 2 . Der gemeine Ahorn mit fcheckigen Blättern. Acer pseudo - Platanus foliis variegatis. Maple with Striped leaves. Erable ä feuilles pannachees. Ift eine Abart des vorhergehenden, mit welcher auch die Blumen Fig. a. zu gleicher Zeit erfcheinen, die wenigen Zwitterblüthen liefern auch feiten vollkommenen Samen, und da aus dief'em nicht allezeit Bäume mit gefchecktem Laube erhalten werden, bleibet für den Liebhaber der Pflanzen mit bunten Blättern das einzige fichere Mittel übrig, diefe Abart durch das Einäugeln auf Stämme der vorigen Art zu vermehren. Die grofsen Knofpen an den jungen Zweigen machen ihn auch im Winter kennbar. Zu Pflanzungen, in welchen man eine fich auszeichnende Verfchiedenheit fucht, und zu ro- mantifchen Revieren, die ein feltfames, und wunderbares Anfehen fordern, empfiehlt Hirfchfeld diefe Abart fammt der Lenne, und dem nordamerikanifchenBergahorn mit gefcheckten Blättern. T a b u l a 3 . Die Lenne. Acer Platanoides. JSorway Maple. Le Plane. Ift in den meiften nördlichen Ländern Europens zu Haufe, wo fie in Waldungen auf Bergen und in Thälern im feuchten fo wohl als im trocknen Boden häufig vorkommt, und auch nicht feiten an den Ufern der Waldbäche gefunden wird. Die Blumen Fig. a. kommen im Aprill, noch vor dem ausbrechenden Laube, in aufrechten \ Sträufsen zum Vorfchein, find ohne Geruch, und geben dem Baume fchon in den erften Frühlingsta- gen ein frifches Anfehen. Männliche, und Zwitter wachfen an demfelben Straufse. Der Same Fig. c. wird zu Anfang des Octobers reif; die Einfammlung mufs vor dem Abfallen der Blätter gefchehen, und die Vermehrung durch denfelben ift die ficherfte. Die Blätter find zart im Baue, und mehr in der Gröfse als in der Form verfchieden; einige, und vorzüglich diejenigen, die beym zweyten Triebe hervor fprofTen, haben in ihrer Jugend eine rothe Farbe. Der fcharfe Milchfaft, welcher bey der minderten Verwundung hervor quillt, fchützet fie gegen manche Infecten, wiewohl die Raupe des Grofskopfes (Phal. Dispar Linn.) und der May- käfer (Scarabeus Melolontha Linn.) ihrer eben fo wenig fchonen, als der Blätter der übrigen Ahorne; nur läfst erftere die Samen unberührt. \
back to the  book Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Title
Österreichs allgemeine Baumzucht
Subtitle
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Author
Franz Schmidt
Publisher
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Location
Wien
Date
1792
Language
German
License
PD
Size
25.5 x 40.5 cm
Pages
104
Keywords
Flora, Pflanzen
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht