Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text of the Page - 13 -

Die Vermehrung gehet durch denselben gut von Statten. Die grofse Verfchiedenheit in der Geftalt der Blätter ift bey diefer Art befonders merkwürdig. Die jungen Zweige Fig. d. find rothbraun, und die kleinen Knofpen an der Spitze fchwarz. Er fcheint keine beträchtliche Gröfse zu erlangen, und dient als ein 12- 15 Schuh hoher Strauch in Pllanzungen zur Abwechslung. T a b u l a 10. Der geltreifte nordamerikanifche Ahorn. 0 Acer ßriatum. du Roi. Er hart. Acer Penfylvanicum. Linne, et Hort. Kew. Penfylvanian Maple. Erable ä feuilles de Tilleul. *' Canada, Mariland, und Penfylvanien find nach von Wangenheim fein Vaterland, wo er zwifchen Bergen, in gefchützter Lage, in feuchtem guten Boden 30-40 Fufs hoch wird, ohne doch fchnell- wüchfig zu leyn. Die Blüthen Fig. a. kommen im May zum Vorfchein; Zwitter und männliche Blumen finden fich oft an derfelben Traube, find aber oft auch ganz getrennt. Der Same Fig. c. reift im September, und dienet vorzüglich zur Vermehrung, wiewohl in Er- manglung defTen das Einäugeln auf den gemeinen Ahorn Tabula 1. auch gute Dienße teiltet. Die Blätter find zuweilen in verschiedene ungleiche Abfchnitte Fig. b. oft in fünf, meiftens aber nur in drey getheilt. An frechen Schüflen find Blätter von 7 Zoll Breite, und 9 Zoll Länge nichts Un- gewöhnliches , an welchen aber der mittere Abfchnitt faft die Hälfte der Blattlänge ausmacht. Die blattlofen jungen Zweige find im Winter roth, und die länglichten Knofpen haben eine hell- rothe Farbe. Die Rinde der jüngern Triebe ift an der Sonnenfeite weifs und roth, an den altern aber grün und weifs geftreift. Hirlchf'eld beftimmt ihn mit der Lenne, und dem efchenblättrigen Ahorn, in Pflanzungen, für Scenen des Vergnügens. T a b u l a 11. Der Nordamerikanifche Berg-Ahorn. Acer Montanum. Hort. Kew. Acer Penfylvanicum. du Roi. Acer parvißorum. Erhart. Mountain Maple. Wangenheim fand ihn in Penfylvanien auf Bergen , in einem mittelmäfsigen, aber nicht zu tro- ckenen Boden, wo er kaum die Höhe von 20 Fufs erlangt. D J3
back to the  book Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Title
Österreichs allgemeine Baumzucht
Subtitle
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Author
Franz Schmidt
Publisher
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Location
Wien
Date
1792
Language
German
License
PD
Size
25.5 x 40.5 cm
Pages
104
Keywords
Flora, Pflanzen
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht