Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Page - (00000038) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (00000038) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Image of the Page - (00000038) -

Image of the Page - (00000038) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text of the Page - (00000038) -

Tabula 3. Die Lenne. Acer Plalanoides. Norway Maple. Le Plane. Ist in den meisten nördlichen Ländern Europas zu Hause, wo sie in Waldungen auf Bergen und in Tälern im feuchten sowohl als im trocknen Boden häufig vorkommt, und auch nicht selten an den Ufern der Waldbäche gefunden wird. Die Blumen Fig. a. kommen im April, noch vor dem ausbrechenden Laube, in aufrechten Sträußen zum orschein, sind ohne Geruch, und geben dem Baume schon in den ersten Frühlingstagen ein fri- sches Ansehen. Männliche, und Zwitter wachsen an demselben Strauße. Der Same Fig. c. wird zu Anfang des Oktobers reif; die Einsammlung muss vor dem Abfallen der Blätter geschehen, und die Vermehrung durch denselben ist die sicherste. Die Blätter sind zart im Baue, und mehr in der Größe als in der Form verschieden; einige, und vor- züglich diejenigen, die beim zweiten Triebe hervor sprossen, haben in ihrer Jugend eine rote Farbe. Der scharfe Milchsaft, welcher bei der minderten Verwundung hervor quillt, schützet sie gegen manche Insekten, wiewohl die Raupe des Großkopfes (Phal. Dispar Linn.) und der Maikäfer (Scarabeus Melolontha Linn.) ihrer eben so wenig schonen, als der Blätter der übrigen Ahorne; nur lässt erstere die Samen unberührt. Im Winter find die Knospen, besonders diejenigen, die der Sonne ausgesetzt sind, dunkelrot. Der Wuchs und die Benutzung sind bei der Lenne eben die, wie bei der vorhergehenden Art; nur ist das Holz weniger dicht und fein, und zu musikalischen Instrumenten unbrauchbar. Auch den Mangel an Streu für das Vieh, in Gegenden, wo der Weinbau den Hauptgegenstand des Landbaues ausmachet, können die Blätter der Lenne, und verschiedener anderen Ahorne ersetzen, und einen guten Dünger zu erlangen vortreffliche Dienste leisten.
back to the  book Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Title
Österreichs allgemeine Baumzucht
Subtitle
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Author
Franz Schmidt
Publisher
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Location
Wien
Date
1792
Language
German
License
PD
Size
25.5 x 40.5 cm
Pages
104
Keywords
Flora, Pflanzen
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht