Page - (00000078) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Image of the Page - (00000078) -
Text of the Page - (00000078) -
Tabula 23.
Der Schmalblättrige Bohnenbaum.
Cytisus Alpinus. Miller.
Alpine Laburnum.
Fausse Ebene des Alpes.
Dieser Bewohner der Mittelalpen in der Schweiz hat mit dem vorhergehenden viele Ähnlichkeiten,
gelanget aber unter gleich günstigen Umständen dennoch nie zu dessen Höhe. Die vierzehn Tage
später erscheinenden längeren, und aus kleinen Blüten bestehenden Blumentrauben, an deren
glatten Blumendecke sich ein zartes Deckblättchen befindet, das sogleich abfällt, sobald die Blüten-
knospe sich aufrichtet, die glatten Blatt- und Blumenstiele, die schmälern, an beiden Flächen
glatten Blätter, die aus dünnen Schalenstücken bestehende glatte Hülse Fig. a., der rotbraune
Samen Fig. b., und die glänzenden an der Sonnenseite purpurbraunen, im Winter aber matt
grünen jungen Zweige Fig. c., sind für den nicht botanischen Liebhaber zureichende Unter-
scheidungszeichen von dem vorhergehenden Baume.
Der gegen alle Beimischung fremder Arten Sorgfältig verwahrte Samen hat zu Folge verschiedener
Versuche jederzeit nur Pflanzen von dieser Art geliefert, die in der Jugend wie alle Alpenpflanzen
gegen die Sonnenhitze äußerst empfindlich sind; auch erwachsene Stämme zeigen nur an
beschatteten Orten einen freudigen Wuchs.
Österreichs allgemeine Baumzucht
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
- Title
- Österreichs allgemeine Baumzucht
- Subtitle
- Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
- Author
- Franz Schmidt
- Publisher
- kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
- Location
- Wien
- Date
- 1792
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 25.5 x 40.5 cm
- Pages
- 104
- Keywords
- Flora, Pflanzen
- Categories
- Naturwissenschaften Biologie