Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe

Text of the Page - 5 -

Vorbemerkung 5 Sfigmund Freud, der dfiese Inszenfierung ebenffaflfls saTh, war anderer Mefinung. Am 19. 3. 1899 scThrfieb er an WfiflTheflm Fflfieß: „Unflängsft war ficTh fin ScThnfiftzflers Paraceflsus ersftaunft, wfievfiefl von den Dfingen so efin DficThfter wefiß.“14 Am 29. 4. 1899 ffoflgfte dfie Premfiere am DeuftscThen TTheafter Berflfin mfift Joseff Kafinz afls Paraceflsus (vgfl. OB-Bw 71). Hfier reagfierfte das Pubflfikum eftwas anders: „GeffäThr- ftfin, ansftändfig, Kakadu sftürmfiscTh, Paraceflsus mäßfig (2, 5, 2).–“ (Tb I,305) Für den Berflfiner Krfiftfiker Gusftav Zfiefler warParaceflsus efin Versspfiefl, das vorüberzfieThft, oThne ftfieffer zu ffessefln, wfie es docTh nacTh den darfin angescThflagenen Gedanken müßfte. ScThnfiftzfler Thaft Thfier das psycThoflogfi- scThe Probflem, das mfift der ThypnoftfiscThen Suggesftfion auffgeftaucThft fisft, nur eben angerüThrft.15 Dem Lob ffür denParaceflsus, wfie es eftwa Vficftor Kflemperer wfiederThoflft fformuflfierfte,16 konnfte sficTh ScThnfiftzfler seflbsft nficThft anscThflfießen, er Thfieflft den Grünen Kakadu ffür den geflungensften der drefi Efinakfter.17 Afls fiThm Kflemperer 1911 sefinen Auffsaftz aus dem JaThrbucTh ffür jüdfiscThe GescThficThfte und Lfifteraftur18 zusandfte, war ScThnfiftzfler prfinzfipfieflfl begefisfterft, es sefi so zfiemflficTh das ftfieffsftgeThende, was bfisTher über mficTh gescThrfieben, wenn aucTh nficThft fin den EfinzeflurftThefiflen durcThwegs zuftreffffend; Unfter- und ÜberscThäftzun- gen. ImmerThfin Thaftfte er den Erffoflg, daß ficTh ‚Paraceflsus‘, was er zu mefinen aflflerbesften zäThflft (ficTh kefineswegs) aus Neugfier neu zu flesen anfffing.– (Tb IV,215ff.; 1. 2. 1911) Das ftefiflfte er Kflemperer drefi Tage späfter aucTh brfieffflficTh mfift, samft sefinem efigenen Ur- ftefifl:Paraceflsus sefi „künsftflerfiscTh zfiemflficTh scThwacTh, von gewfissen eftwas coupfleftarftfig wfirkenden Sfteflflen abgeseThen“ (Br I,654). Dfie „ÜberscThäftzung“ desParaceflsus19 ffüThrfte dann zu ScThnfiftzflers 50. Geburftsftag dazu, dass dfie Hommage fin derScThaubüThne unfter dem TfifteflDer Spfiefler Paraceflsus 14Sfigmund Freud: Brfieffe an WfiflTheflm Fflfieß 1887–1904. Ungekürzfte Ausg. Hrsg. v. Jeffffrey Moussafieffff Masson. Bearbefiftung der deuftscThen Fassung v. MficThaefl ScThröfter. Transkrfipftfion v. GerThard FficThftner. Frankffurft a. M.: S. FfiscTher 1986, S. 381. 15Gusftav Zfiefler: [o. T.]. In: Das flfiftfterarfiscThes EcTho. HaflbmonaftsscThrfiffft ffür Lfiftfterafturffreunde, Jg. 1, H. 17 (1. 6. 1899), S. 1114ff., Thfier: S. 1114. ÄThnflficTh argumenftfierfte aucTh Rudoflff Sftefiner, derParaceflsus fim- merThfin afls den „besfte[n] der drefi Efinakfter“ efinscThäftzfte: ObwoThfl „dfie ZeficThnung der Ffiguren finfter- essanft fisft und der Vorgang efines gewfissen Hfinftergrundes nficThft enftbeThrft, scThefinft mfir dfie SacThe docTh nficThfts wefifter zu sefin, afls efin Exftrakft dessen, was man über Paraceflsus und den Hypnoftfismus fin efinem SaflongespräcTh vorbrfingen und dorft mfift nficThft gerade ftfieffem Wfiftz begflefiften kann.“ (R. S.: DeuftscThes TTheafter. Das Magazfin ffür Lfiftfteraftur; Jg. 68, Nr. 18 [Mafi 1899], S. 426ff., Thfier: S. 427). 16Vficftor Kflemperer: ArftThur ScThnfiftzfler. In: Osft und Wesft. Iflflusftrfierfte MonaftsscThrfiffft ffür Modernes Juden- ftum, H. 5–6 (Mafi 1906), Sp. 371–378; Ders.: ArftThur ScThnfiftzfler. In: JaThrbucTh ffür jüdfiscThe GescThficThfte und Lfifteraftur (1911), H. 1, S. 139–208, Thfier: S. 194–197. 17Vgfl. Brfieff ScThnfiftzflers an Georg Brandes vom 12. 1. 1899 (Br I,367). 18ScThnfiftzfler nennft fim TagebucTh (Tb IV,215ff.; 1. 2. 1911) afls Queflfle firftümflficTherwefise efinen Separaft- abdruck aus derAflflgemefinen Zefiftung des Judenftums. Am 17. 2. 1911 wfird dorft unfter der Rubrfik „BücTherefinflauff“ der Sonderabdruck aus demJaThrbucTh ffür jüdfiscThe GescThficThfte und Lfifteraftur (vgfl. Anm. 16) geflfisfteft. 19Vgfl. aucTh den Brfieff ScThnfiftzflers an TTheodor Kappsftefin vom 24. 7. 1922 (Br I,282).
back to the  book Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe"
Paracelsus Historisch-kritische Ausgabe
Title
Paracelsus
Subtitle
Historisch-kritische Ausgabe
Author
Arthur Schnitzler
Editor
Isabella Schwentner
Konstanz Fliedl
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-071224-7
Size
21.0 x 28.0 cm
Pages
746
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Paracelsus