Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizin
Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse

Text of the Page - 18 -

1.3 Das Untersuchungsfeld 1.3.1 Forschungsfrage Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Migration von Pflegekräften nach Ös- terreich, deren Bestand und Strom von einer Vielzahl von Faktoren ab- hängt. In diesem Zusammenhang stellt sich die folgende Frage: ,, Was sind die Gründe für die Migration von Pffogekräften nach Österreich?" Mithilfe von migrationstheoretischen Ansätzen sollen das Ausmaß und die Gründe der Immigration von Pflegekräften nach Österreich analysiert werden. Den Ausgangspunkt werden die Theorien der Migration und die daraus folgende konzeptionelle Aufarbeitung der Gründe für Migration darstellen. Auf Basis dieser erfolgt schließlich die empirische Betrachtung auf zwei Ebenen.5 Auf Mikro-Ebene wird eine Befragung in Alten-, Pflegeheimen und Krankenan- stalten Aufschluss über das Ausmaß und die Herkunft von Pflegekräften ge- ben. In zwei weiteren Befragungen werden sowohl bereits gewanderte Pfle- gekräfte in Österreich als auch potenzielle Pflegekräfte im Ausland zu ihrer Situation und den möglichen Gründen, die zur Migration geführt haben be- ziehungsweise führen könnten, befragt. Schließlich wird diese Sichtweise der Analyse durch eine Betrachtung des Themas auf Makro-Ebene komplettiert, um abschließend mögliche Implikationen für die zukünftige Entwicklung die- ses Marktes diskutieren zu können. Damit liegt der Schwerpunkt auf einer empirischen und theoretisch-analytischen Präzisierung der Migration und ih- rer Gründe. 1.3.2 Definitionen Betrachtet man die Begriffe, die im Kontext der Forschungsfrage auftauchen, so wird offensichtlich, dass einige einer Spezifizierung bedürfen. Besondere Aufmerksamkeit verdient hierbei natürlich das zentrale Wort Migration. Trotz oder gerade wegen des Umstandes, dass im Zuge seines weit verbreiteten Ge- brauchs immer wieder intensiv über eine allgemein gültige Definition disku- tiert wurde, fehlt bis heute ein verbindlicher Konsens über die tatsächliche Bedeutung. Ähnliche Definitionsprobleme ergeben sich auch für die Begriffe Pflegekraft, Gründe und Motive. Im folgenden sollen zumindest für den Rah- men dieser Arbeit Definitionen für die zentralen Begriffe entworfen werden. 5 Die Darstellung der Ebenen erfolgt in Kapitel 4. 18
back to the  book Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse"
Pflegekräftemigration nach Österreich Eine empirische Analyse
Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
Title
Pflegekräftemigration nach Österreich
Subtitle
Eine empirische Analyse
Author
Maureen Lenhart
Publisher
PETER LANG - Internationaler Verlag der Wissenschaften
Date
2010
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
ISBN 978-3-631-75391-0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
304
Category
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Pflegekräftemigration nach Österreich