Page - X - in Pflegeroboter
Image of the Page - X -
Text of the Page - X -
X Inhaltsverzeichnis
10 Implementing Responsible Research and Innovation for
Care Robots through BS 8611 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Bernd Carsten Stahl
11 Roboter im Gesundheitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Oliver Bendel
12 Umsorgen, überwachen, unterhalten – sind Pflegeroboter
ethisch vertretbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Jeanne Kreis
13 Robotik in der Gesundheitsversorgung: Hoffnungen, Befürchtungen
und Akzeptanz aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Heidrun Becker
14 Sollten Pflegeroboter auch sexuelle Assistenzfunktionen bieten? . . . . . . . . . 249
Nicola Döring
back to the
book Pflegeroboter"