Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text of the Page - 69 -

4. DIE FRÜHEN ERWERBUNGEN AB 1785 69 nehmen. Franz traf an Laudons Seite Vorbereitungen zur Einkreisung und zum Sturm auf die Vorstadt. Nach kurzer Belagerung kam es im Oktober schließlich zur Kapitulation und er kehrte bereits am 24. November wieder nach Wien zurück. Nach dieser Reise setzt wieder ein deutlich erkennbarer Anstieg der Ausgaben für Grafikblätter ein. Beträge um 300 fl. und mehr pro Lieferung stellten nunmehr keine Seltenheit dar. Im Frühstadium der Sammlung nahmen Porträtstiche, wie bereits darge- legt, noch eine untergeordnete Rolle ein. Es wurden Landschaften, Veduten und historische Blätter zu teilweise beträchtlichen Preisen angekauft, was zunächst auf einen Ausbau der Sammlung von Ansichten schließen ließe.180 Etliche der Erwerbungen dürften in Zusammenhang mit dem täglichen Un- terricht im Militärwesen gestanden haben, der Franz ab dem Juli 1784 und in vertiefender Weise ab dem Mai 1785 zuteilwurde. Etwa wenn Landkarten und Grundrisse, Porträts von Generälen und Adjutanten oder Uniformbilder von Ulanen oder kroatischen Freikorps angeschafft wurden. Daneben galt sein Interesse allen Arten von Pflanzen- und Tierdarstellungen, Jagdszenen 180 Neben der Kupferstichsammlung nach Schulen, die sich heute größtenteils in der Alber- tina befindet, existiert noch eine Sammlung von knapp 4000 topografischen Ansichten aus ehemaligem Besitz des Kaisers Franz unter der Bezeichnung „FKB-Vues“ in der Kar- tensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Abb. 17: Erzherzog Franz bei der Belagerung von Belgrad 1789
back to the  book Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Title
Porträtgalerien auf Papier
Subtitle
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Author
Patrick Poch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
326
Keywords
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier