Page - 235 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Image of the Page - 235 -
Text of the Page - 235 -
7. ORDNUNGSMODELLE ARISTOKRATISCHER PORTRÄTSTICHSAMMLUNGEN 235
sche und die Deutsche Schule besonders umfangreich vertreten war.756 Sie
dürfte weniger repräsentativen oder ästhetischen Zwecken, sondern viel-
mehr als „Vorbildersammlung“757 bzw. zur Vermittlung kennerschaftlichen
Wissens über die künstlerische Entwicklung der Grafik gedient haben. Auch
Krahes eigene, äußerst erlesene und umfangreiche Kunstsammlung diente
nach ihrem Verkauf als Studienmaterial für Studenten der von Carl Theodor
gegründeten Düsseldorfer Kunstakademie. Die Erwerbungen erfolgten zu
einem großen Teil durch den Kurfüsten selbst. 1782 bewilligte er eine Dota-
tion von jährlich 1000 Gulden für die Anschaffung neuer Kupferstiche und
Handzeichnungen.758 Rund zehn Jahre später umfasste die Sammlung be-
reits an die 60.000 Kupferstiche und 7000 Originalzeichnungen, welche 1794
angesichts der Bedrohung durch herannahende französische Truppen vom
756 Bereits die „Étrennes palatines“ berichten 1769: „Les gravures y sont partagées selon
les differentes écoles, telles que l’Italiene, la Francoise, la Flamande, l’Angloise, la Hol-
landoise, L’Allemande &c.“
757 Vgl. dazu Opel (2007), S. 121.
758 Pallmann (1908), S. 7.
Abb. 68: Carl Theodor, Kurfürst von der
Pfalz (1724–1799) Abb. 69: Inventar der Porträtsammlung des
Kurfürsten Carl Theodor, 1780
Porträtgalerien auf Papier
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
- Title
- Porträtgalerien auf Papier
- Subtitle
- Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
- Author
- Patrick Poch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20855-6
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 326
- Keywords
- Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
- Category
- Kunst und Kultur