Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Page - 263 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 263 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Image of the Page - 263 -

Image of the Page - 263 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text of the Page - 263 -

8. DIE ORDNUNG DER PORTRÄTSTICHSAMMLUNG KAISER FRANZ’ I. 263 teil der geschichtlichen Länderkunde. Die aus seiner Jugend überlieferten Übungshefte zur europäischen Geschichte weisen zahlreiche Tabellen mit der gleichen dreispaltigen Gliederung Ordnungszahl – Name des Herrschers – Jahreszahl auf. Betrachtet man beispielsweise die Tabelle der Könige von León aus dem Übungsheft zur Geschichte Portugals und Spaniens812 und vergleicht diese mit der Tabelle der „Könige von Spanien“ aus den hand- schriftlichen Aufzeichnungen zur Porträtsammlung, so lässt sich eine weit- gehende Übereinstimmung hinsichtlich deren charakteristischer Strukturen feststellen. Lediglich die Jahreszahl bildet im ersten Fall den Anfang der Regierung, im anderen Fall das Ende. Zusätzlich zu den genealogischen Verzeichnissen und chronologischen Ta- bellen legte Franz noch ein drittes Inventar zu den Regentenporträts an. Dort erfasste er sämtliche Porträts „ohne Familie“ alphabetisch nach Herr- schaftsrang, ohne jegliche zeitliche Einordnung oder genealogische Erläute- rungen.813 Das Inventar verzeichnet rund 2.500 Porträts nach den Klassen Päpste, Kaiser, Könige, Kurfürsten, Erzherzoge, Großherzoge, Herzoge, Gra- fen, Landgrafen, Markgrafen, Pfalzgrafen, Großfürsten, Fürsten, Geistliche Fürsten, Dogen, Großmeister, nicht regierende Herzoge, nicht regierende Fürsten und nicht regierende Grafen. 812 ÖNB, HAD, Cod. Ser. n. 12140, fol. 28v. 813 ÖNB, BAG, FKB 28032/3. Abb. 78: Schulheft aus Geschichte, Tabelle der Könige von León (Detail) Abb. 79: Aufzeichnungen zur Porträtsammlung, Tabelle der Könige von León (Detail)
back to the  book Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Title
Porträtgalerien auf Papier
Subtitle
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Author
Patrick Poch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
326
Keywords
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier