Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
LehrbĂĽcher
PEACE Projekt
Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Text of the Page - 18 -

18 REfLExIvER KoSMoPoLITANISMUS • Sich anderen gegenüber ausdrücken lernen • Zwischen stärkeren und schwächeren Gründen unterscheiden lernen (Kriterien: Rele- vanz, basierend auf Beweisen, für andere Menschen verständlich, Konsistenz) Affektive Fähigkeiten Selbstorganisierte Lernkompetenzen Schülerinnen und Schüler sollen ein balanciertes Selbstbewusstsein entwickeln, das ih- nen ermöglicht, ihre eigenen Ideen und Gedanken offen auszudrücken, selbstständig zu denken und eigene Ansichten mit jenen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu vergleichen. Sie sollten Kritik von anderen Menschen akzeptieren lernen. • Selbstbewusstsein zeigen • Selbstvertrauen haben: Bewusstsein darüber Erlangen, dass die eigenen Gedanken wertvoll sind und dass jeder Mensch einzigartige Ideen hat • Resilienz entwickeln • Ein angemessenes Selbstbewusstsein entwickeln Kompetenzen im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen Schülerinnen und Schüler sollten Toleranz gegenüber dem Neuen, Offenheit sowie Herzlichkeit entwickeln, sowie die Fähigkeit erwerben, mit Menschen, die einen unterschiedlichen kultu- rellen und religiösen Hintergrund bzw. verschiedene Ideen und Ansichten haben, zu arbeiten. • Toleranz und Offenheit zeigen • Herzlichkeit zum Ausdruck bringen • Sich als behilflich erweisen: Gemeinschaftliches Engagement, um das gemeinsame Nachdenken und Forschen zu vertiefen • Flexibilität aufweisen • Empathie zeigen aufbau des Curriculums Das Curriculum richtet sich an Schülerinnen und Schüler von 8 bis 14 Jahre und beinhaltet spe- zifische Unterlagen für jede Altersgruppe. Deshalb gibt es drei Bücher mit philosophischen Ge- schichten, die an das jeweilige Alter angepasst wurden. Das Handbuch umfasst drei Einheiten, jede Einheit bezieht sich auf zwei Geschichten einer Altersgruppe. Im Handbuch finden Sie zur Vorbereitung zu den jeweiligen Episoden der Geschichten Informationen in Form von Leitgedan- ken, Diskussionsplänen, Übungen und Aktivitäten. Das Curriculum beinhaltet mehrere Leitgedanken, besondere Aufmerksamkeit gilt jenen, die als überaus bedeutsam für die Entwicklung eines kosmopolitischen Zugangs und der Umset- zung der pädagogisch/philosophischen Ziele von PEACE gelten. Die Einheiten wurden so angeordnet, dass jede Einheit eine unterschiedliche Ausrichtung hat und man sich mit den jeweiligen Leitgedanken tiefgehender auseinandersetzen kann. Gleich- zeitig werden Sie bemerken, dass manche Leitgedanken auch in anderen Einheiten behandelt werden (unterschiedliche Annäherungen an ein Thema). Das Curriculum umfasst insgesamt drei Bücher mit philosophischen Geschichten (ein Buch umfasst je zwei Geschichten und bezieht sich auf eine Altersgruppe bzw. eine Einheit im Handbuch) und ein Handbuch für alle drei Bücher. Das Handbuch wurde so gestaltet, dass es drei Teile umfasst (ein Teil zu jedem der drei Bücher) und es zu jeder Episode in den Geschichten verschiedene Abschnitte gibt, die durch die unter- schiedlichen Leitgedanken miteinander verbunden werden. Jeder Leitgedanke des Handbuchs widmet sich thematisch gesehen spezifischen philosophischen Konzepten, die auch in anderen
back to the  book Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog"
Reflexiver Kosmopolitanismus Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Title
Reflexiver Kosmopolitanismus
Subtitle
Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
190
Categories
LehrbĂĽcher PEACE Projekt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexiver Kosmopolitanismus