Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Text of the Page - 7 -

Vorwort Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die überarbeitete Druckfas- sung meiner Dissertation, die ich im Mai 2019 an der rechtswissenschaftli- chen Fakultät der Universität Wien mit Auszeichnung bestanden habe. Die Arbeit wurde mit Stand 1.1.2019 abgeschlossen, wobei Gesetzesent- wicklungen, Rspr und Literatur bis zu diesem Zeitpunkt eingearbeitet wurden. Für die Druckfassung wurden die Entwicklungen in Bezug auf das deutsche „Migrationspaket“ bis inklusive Dezember 2019 berücksich- tigt. Ich möchte mich in den nächsten Zeilen bei all jenen Personen bedan- ken, ohne die diese Arbeit nicht zustande gekommen wäre. Zuallererst bei meinem Doktorvater Prof. Theo Öhlinger vom Institut für Staats- und Ver- waltungsrecht der Universität Wien, der die Arbeit von Beginn an unter- stützt und gefördert hat. Im gleichen Zuge sind Prof. Jürgen Bast und Prof. Konrad Lachmayer zu nennen, die dankenswerterweise die Gutachten sehr zügig erstellt und mir konstruktiv-kritische Anregungen für die Über- arbeitung geliefert haben. Die Idee dieser Arbeit ist während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Rechtsberater und -vertreter in der NGO Deserteurs- und Flüchtlingsbera- tung in Wien entstanden. Besonderen Dank möchte ich neben allen Mitar- beiter*innen Stephan Klammer aussprechen, der die Arbeit von Beginn an inhaltlich und freundschaftlich begleitet hat. Univ.-Doz. Alexander Egger, bei dem ich als wissenschaftlicher Mitarbei- ter in der Rechtsanwaltskanzlei Lansky, Ganzger + partner tätig war, hat mich stets gefördert und gefordert. Ass.-Prof. Félix Vacas Fernández von der Universidad Carlos III de Madrid hat ebenfalls seit den Anfangstagen an die vorliegende Arbeit geglaubt und mir in zahlreichen Gesprächen die Ei- genheiten der spanischen Rechtsordnung nähergebracht. Prof.in Anuscheh Farahat ist mir seit unserem Kennenlernen bei der Herbsttagung 2015 des Netzwerks Migrationsrecht fortlaufend in kollegia- ler und freundschaftlicher Weise beiseite gestanden. Im Netzwerk Migrati- onsrecht durfte ich auch Dr. Carsten Hörich als Kollegen und Freund ken- nenlernen, der immer ein offenes Ohr für meine Fragen zur Rückfüh- rungsrichtlinie und zum deutschen Aufenthaltsgesetz hatte. Leider ist Carsten im Februar 2018 viel zu früh von uns gegangen. 7 https://doi.org/10.5771/9783748902720, am 28.01.2020, 12:12:37 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
back to the  book Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich"
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Title
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
Subtitle
Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Author
Kevin Fredy Hinterberger
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Location
Baden-Baden
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0272-0
Size
15.3 x 22.7 cm
Pages
514
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten