Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Text of the Page - 84 -

zu bewegen und aufzuhalten.260 Als Aufenthalt wird hier die vorüberge- hende oder dauerhafte Verlegung des Wohnsitzes verstanden.261 Das Freizügigkeitsrecht ist unmittelbar anwendbar und kann folglich als subjektives Recht von Unionsbürger*innen und unter Umständen auch von deren Familienangehörigen262 geltend gemacht werden.263 Es er- wächst direkt aus dem Primärrecht264 und ist als Freiheitsrecht, das einem Beschränkungsverbot unterliegt, ausgestaltet.265 Das Freizügigkeitsrecht kommt de jure zu. Die Aufenthaltserlaubnis eines Mitgliedstaats hat ledig- lich deklaratorischen Charakter.266 Es ist keine wirtschaftliche Betätigung erforderlich, um sich auf das Recht stützen zu können.267 Der EuGH hat in ständiger Rspr entschieden, dass der Schutzbereich des Freizügigkeitsrechts nur grenzüberschreitende Sachverhalte umfasst.268 Dieses Erfordernis ist daher maßgeblich für die Anwendbarkeit des Uni- onsrechts.269 Unionsbürger*innen und gegebenenfalls ihre Familienange- hörigen erfüllen es zwangsläufig, wenn sie sich in den Aufnahmemitglied- staat begeben und/oder sich in diesem aufhalten. Im Sinne der Freizügig- keitsRL sind sie sodann Berechtigte.270 Das Freizügigkeitsrecht ist nicht uneingeschränkt.271 Im Einzelfall und bei Vorliegen ausreichender Rechtfertigungsgründe besteht die Möglich- 260 Anstatt vieler Wiener, Bürger 28f; Schulz, Freizügigkeit 66ff, 90ff. 261 EuGH 8.12.2012, C-40/11, ECLI:EU:C:2012:691, Iida, Rn51ff; vgl Obwexer, Grundfreiheit Freizügigkeit (2009) 191ff. 262 Obwexer, Das Freizügigkeitsrecht als elementares persönliches Recht in Schroe- der/Obwexer (Hrsg), 20 Jahre Unionsbürgerschaft: EuR Beiheft 1/2015 (2015) 51 (56); vgl EuGH 12.3.2014, C-457/12, ECLI:EU:C:2014:136, S und G, Rn39f. 263 EuGH 17.9.2002, C-413/99, ECLI:EU:C:2002:493, Baumbast, Rn84ff; vgl Kosta- kopoulou in Micklitz/De Witte 181ff. 264 Art 21 AEUV. Zusätzlich ist das Freizügigkeitsrecht in Art 45 Abs 1 GRC nor- miert; vgl Obwexer in Schroeder/Obwexer 54f mwN. 265 Zutreffend Obwexer in Schroeder/Obwexer 60-64 mwN. 266 EuGH 12.5.1998, C-85/96, ECLI:EU:C:1998:217, Martínez Sala, Rn53. 267 EuGH Martínez Sala, Rn59; vgl Schulz, Freizügigkeit 68ff. 268 EuGH 5.5.2011, C-434/09, ECLI:EU:C:2011:277, Shirley McCarthy, Rn45 mwN; vgl Schulz, Freizügigkeit 74ff mwN; Wollenschläger in Hatje/Müller-Graff Rn142; Van Elsuwege/Kochenov, On the Limits of Judicial Intervention, EJML 2011, 443 (446f). 269 Vertiefend Van Elsuwege/Kochenov, EJML 2011, 450f; Obwexer in Schroeder/ Obwexer 59. Kritisch Frenz, Reichweite des unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts nach den Urteilen Zambrano und McCarthy, ZAR 2011, 221 (222). 270 Art 3 Abs 1 FreizügigkeitsRL; vgl EuGH Shirley McCarthy, Rn39. 271 Vgl Frenz, Handbuch Europarecht. Band 1. Europäische Grundfreiheiten2 (2012) Rn4142ff und Obwexer, Grundfreiheit 233ff. Kapitel 1 – Die Mehrebenenanalyse der Aufenthaltsrechte von Migrant*innen 84 https://doi.org/10.5771/9783748902720, am 28.01.2020, 12:12:37 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
back to the  book Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich"
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Title
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
Subtitle
Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Author
Kevin Fredy Hinterberger
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Location
Baden-Baden
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0272-0
Size
15.3 x 22.7 cm
Pages
514
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten