Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Text of the Page - 43 -

Ad (1).Von symmetrischenVerbindungenzwischenAkteuren ist dieRede,wenn der Informations- undWissensfluss im Netzwerk in zwei Richtungen verlĂ€uft. AsymmetrischeVerbindungenbezeichnenhingegensolche, indenenAkteure In- formationennur empfangenodernur senden. InderSymmetriestruktur liegt ein entscheidenderHinweisaufdieMachtpositionenvonAkteurenundaufdieHier- archie inNetzwerken, die bisweilen den objektivenWahrnehmungen diametral entgegenlaufen.161 Ad (2). DieDichtevonNetzwerken lĂ€sst sich anhandderFrequenzundder IntensitĂ€t der Verbindungen zwischen denAkteurenmessen. Damit hĂ€ngt die UnterscheidungvonuniplexenundmultiplexenNetzwerkenzusammen. Ad (3).MultiplexeNetze zeichnen sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher relationaler Verbindungen aus.WennArbeitskollegen in einemVerwandtschafts- und FreundschaftsverhĂ€ltnis stehen, ergibt sich eine multiplexe Struktur. Ein hoherGradanKonformitĂ€t, sozialeKontrolle und tendenzielleKonfliktlösungsbe- reitschaft sind die kognitivenMerkmalemultiplexer Verbindungen. In uniplexen Netzwerken ergeben sich hĂ€ufiger Interessenskonflikte, die zu offenenAuseinan- dersetzungenfĂŒhrenkönnen,dadersozialenBeziehungzumverbundenenAkteur eingeringererWert beigemessenwird als der ErfĂŒllungeigener Interessen. In Zu- sammenhangmit den uni- undmultiplexenNetzwerken steht dieUnterscheidung zwischenstarkenundschwachenBeziehungen. Ad (4). Zuden starkenRelationen zĂ€hlen zumBeispiel Freundschaftenund persönlicheBekanntschaften.FlĂŒchtigeBekanntegehörenhingegenzurKatego- rie der schwachen Beziehungen. Nun ist aber nicht davon auszugehen, dass starke Beziehungen eine gĂŒnstigere Position und mehr Informationsfluss im Netzwerk bedeuten, wieMark Granovetter festhĂ€lt, der die Begriffspaare strong tiesundweak ties fĂŒrdieNetzwerkforschungprĂ€gte.162Granovetteruntersuchte, aufwelche InformationskanĂ€le Personen zurĂŒckgreifen, um relevanteHinweise zumBeispiel fĂŒr die Jobsuche einzuholen. Dabei erkannte er die StĂ€rke schwa- cherBeziehungen. ZurStĂ€rkungder eigenenPositionund fĂŒr einenessentiellen Informationsgewinn sindweak ties förderlicher, zumalwenn sie zu statushöhe- ren Kontaktpersonen unterhalten werden. WĂ€hrend der Informationsgehalt im 161 Sobefinden sich beispielsweise SekretĂ€rinnenundSekretĂ€re in Betriebennicht selten in unsichtbaren, aber zentralen Machtpositionen. Sie nehmen eine BrĂŒckenfunktion zwischen (den Clustern) der GeschĂ€ftsleitung und denAngestellten ein, erhalten relevante Informatio- nenausbeidenTeilnetzwerkenund regulierenden Informationsfluss.Daher können sie auch als ‚Kristallisationspunkte‘ bezeichnet werden, die darĂŒber entscheiden, wie symmetrisch oderasymmetrischdieKantenzwischendenTeilnetzwerkenverlaufen. 162 MarkGranovetter:TheStrengthofWeakTies. In:AmericanJournalofSociology78 (1973), S. 1360–1380. 2 Netzwerkforschung:MetapherundMethode 43
back to the  book Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne"
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Title
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Author
Cornelius Mitterer
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-061823-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
312
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne