Page - 11 - in Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 2
Image of the Page - 11 -
Text of the Page - 11 -
Und, ach!-es erscheint keine Rtttergestalt,
Das grausame Schicksal zu wenden. ,
Es krächzet umkreisend von Raben ein Wor
Dort oben ein Fels stück, hoch ragt es hervor.
Hinaus in die wallenden Lüste;
Der zagende Blick in das Endlose fällt.
Als bannte ihn hier eine grausende Welt
Hinab in die gähnenden Klüfte.
Hier fanden der zahllosen Opfer so viel
Des schmählichen Hungertods grausames Ziel,
Von menschlicher Hülfe getrennet:
Hier stieß auch der Wüthrich vom Fels sie hinab.
Hohnlächelnd djeß alles zerstörende Grab
Seinen Rosengarten er nennet.
Wohl zogen die Ritter oft gegen ihn aus,
Ihn muthig bekämpfend im blutigen Strauß,
Doch immer die Edlen erlagen; ,^
Und Schrecken erfüllte das friedliche Land.
Da konnte doch Gottes streng richtende Hattd
Den Frevel nicht länger ertragen.
Das Rächeramt ward, einem Ritter vertraut,
Der immer auf Tugend und Treue gebaut,
Von Grasenegg damahls sich nannte.
Dem edleres Blut in den Adern entquoll.
Für den, als sein Nähme als Kämpfer erscholl,
Auch jedes Herz feurig entbrannte.
Schnell hatt' er die Scharen mit List und mit Macht
In blutiger Wehre zum Weichen gebracht,'
Die Beste als Sieger erstiegen;
Da wurde im finstern Verließe auch bald
Ruinen
oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 2
- Title
- Ruinen
- Subtitle
- oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen
- Volume
- 2
- Author
- Gerhard Dützele von Coeckelberghe
- Publisher
- Lechner, Univ.-Buchhändler
- Location
- Wien
- Date
- 1834
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 17.85 x 28.96 cm
- Pages
- 206
- Keywords
- Märchen, Legenden, Sagen
- Categories
- Geschichte Vor 1918