Page - 7 - in Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
Image of the Page - 7 -
Text of the Page - 7 -
Familie es bis zu deren Aechtung im Zahrc
blieb.
Nach manchen Abwechslungen kehrte es 1760
an die D o u g l a s zurück, die es noch besitzen. Ne-
ben der Ruine liegt V 0 th w el lh o u se, der neue
Wohnsitz der Grafen D oug las, ein schönes Ge-
bäude, aus röthlichem Stein erbaut, mit anmu-
thigen Gehölzen umringte
Bo th t ve l l gegenüber, an der andern Seite
der Clpde, liegt die zerfallenePriorel) B l an ty-
re auf emem fast senkrecht aus dein Flusse empor-
steigenden Felsen. Der Sage nach soll zwischen dem
Schlosse And dem Kloster ein unterirdischer Gang
unter der Clyde geführt sepn, wovon indessen
keine Spur mehr zu sehen ist.
r a n n s b e r
(Im pleuß. Großherzoglhum NieDerrhem«)
Wo sich die Burg erhöht in Epheurüstern, ^
Winkt uns der Sehnsucht beil'ge Stimme zu;
Ma^n hört in ihr der großen Vorzeit Flüstern,
Im Eichenschatten nnd in Bergesruh.
(E. Münch.)
Dieses Schloß gehörte zu den vormahligen Re-
sidenzen der Grafen von Wied . Es liegt drey
Stunden nordöstlich von Neu wied in einer mit-
hohen Waldungen bedeckten romantischen Gebirge-
Ruinen
oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
- Title
- Ruinen
- Subtitle
- oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen
- Volume
- 3
- Author
- Gerhard Dützele von Coeckelberghe
- Publisher
- Lechner, Univ.-Buchhändler
- Location
- Wien
- Date
- 1834
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 17.32 x 29.0 cm
- Pages
- 204
- Keywords
- Märchen, Legenden, Sagen
- Categories
- Geschichte Vor 1918