Page - 30 - in Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
Image of the Page - 30 -
Text of the Page - 30 -
Aber K u n o führte fortan ein stilles und got-
teöfürchtigcs Leben mit seiner treuen Hausfrau bis
in sein hohes Alter. Den Kirchen und den Armen
gab er viel und reichlich. Vor Allem aber nahm er
sich der dürftigen Wanderer an; die speiste und
tränkte er, und warnte sie aus eigener Erfah-
rung vor den Verblendungen des Satans. Darum
ward er auch nach seinem Tode selig gesprochen.
Aber auch in den himmlischen Wohnungen blieb er
der Reisenden Frennd. Oft schon erschien er dem
zagenden Wanderer, der auf wüster Heide, oder in
des Waldes unwegsamem Dickicht des Weges Spur
verloren hatte, als ein freundlicher Alter,, reichte
ihm labende Speise und Trank und führte ihn sicher
auf den rechten Pfad.. ^
Auch soll von den zwep Falken, die den Ritter
auf dem verhangnißvollcn Luftritte waH hielten, die
Vurg Falken steig ihren Nahmen erhalten haben.
i r m i a n.
oder
S i e g m u n d s k r ö n .
(In Tyrol.)
Auf Berges Höben ' ' '
Da wohnten die Alten,
Die Alten, die Ritter des herrlichen Landes!
In Eisen"gewaffnet.
Auf steinernen Burgen^
Da schalten sie muthig zu Thal hernieder.
Ruinen
oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
- Title
- Ruinen
- Subtitle
- oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen
- Volume
- 3
- Author
- Gerhard Dützele von Coeckelberghe
- Publisher
- Lechner, Univ.-Buchhändler
- Location
- Wien
- Date
- 1834
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 17.32 x 29.0 cm
- Pages
- 204
- Keywords
- Märchen, Legenden, Sagen
- Categories
- Geschichte Vor 1918