Page - 23 - in Schöne Wissenschaften - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
							Publikumsbesuch und Wissenschaftspflege in den drei kaiserlichen Kabinetten in Wien 23
konnte das Hofbauamt die Kosten zur „Vergrösserung und Zurichtung des neuen
Gebäu neben dem Augustiner Gang für das Naturalien, Medaillen, und Mechanic-
Cabinet“ vorlegen, die mit einem placet genehmigt wurden.10 Die mit 1765 datierte
Gedenktafel oberhalb des Portals, das vom Korridor in den Vorraum des Naturalien-
kabinetts führte (Abb. 
2), trug folgende Inschrift: „Wunderdinge der Natur und Kunst,
die zusammen mit den Münzen fast aller Völker, der römische Kaiser Franz allerorten
sammelte, haben Joseph II. und Maria Theresia unter Einbeziehung auch des Münz-
schatzes der Ahnen11 zur Erinnerung an einen guten Vater und liebevollen Gatten hier
dem allgemeinen Nutzen gewidmet 1765.“12 Wie die Inschrift zeigt, kam den Kabinet-
ten im Augustinergang eine Doppelfunktion als Sammlungs- und Gedächtnisort zu.
10 Wien, HHStA, Kabinettsarchiv, Staatsratprotokolle Bd. 20, Nr. 
2474. Die Anordnung an die Hof-
kammer erteilte Maria Theresia; Lorenz / Mader-Kratky 2016, 309, Anm. 
1420 (Anna Mader-Kratky).
11 Damit ist das karolinische Münzkabinett gemeint, das nun aus der kaiser lichen Schatzkammer eben-
falls in den Neuen Augustinergang übertragen wurde; Hassmann / Winter 2016, 57, Abb.  1.
12 Lhotsky 1939, 51; der Wortlaut in Latein ebenda, 28; zum Portal vgl. Hassmann / Winter 2016, 90–91.
Abb. 1: Nikolaus Pacassi, Querschnitt durch den Kuppelsaal der Hofbibliothek und den teilweise
ausgebauten Neuen Augustinergang, um 1760 (Wien, HHStA, PAB, C-VII-1, Nr. 1174)
					
				
						Schöne Wissenschaften
							Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
								
				- Title
 - Schöne Wissenschaften
 - Subtitle
 - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
 - Author
 - Nora Fischer
 - Editor
 - Anna Mader-Kratky
 - Publisher
 - Österreichische Akademie der Wissenschaften
 - Location
 - Wien
 - Date
 - 2021
 - Language
 - German
 - License
 - CC BY 4.0
 - ISBN
 - 978-3-7001-8642-7
 - Size
 - 20.9 x 29.3 cm
 - Pages
 - 306
 - Category
 - Kunst und Kultur