Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Schöne Wissenschaften - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Schöne Wissenschaften - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Schöne Wissenschaften - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien

Text of the Page - 45 -

Von der Naturaliensammlung zu den „Vereinigten k. k. Naturaliencabineten“ 45 gebracht werde“.18 Born beschrieb die Objekte auf Deutsch, Englisch, Französisch und Latein, denn Kolowrat hatte an dem Inventaire raisonné von Ludwig Baillou beanstandet, dass es nur auf Französisch abgefasst war. Born verwendete nun erstmals die lateinische und später üb liche Bezeichnung „kaiser liches Museum“ für das Natu- ralienkabinett. Erst 1797 wurde mit der Aufnahme der erdwissenschaft lichen Objekte in Form eines Inventars begonnen. So entstand zwischen 1797 und 1806 der früheste von Abbé Andreas Xaver Stütz handschriftlich verfasste Katalog der Sammlung, Catalogus Stützianus, in sieben Folianten (Abb.  2). Das zeitgleich erstellte Einschreibebuch für Zusendungen und Erwerbungen 1797–1806 enthält keine gültigen Inventarnummern und wurde auch nicht konsequent geführt. Aufstellung der Sammlungen Nach der Übertragung der Sammlungen in den Neuen Augustinergang der Wiener Hofburg (1766) waren die Objekte nach Baillous System geordnet worden: Nach dem laut Saint-Laurent geplanten Werk Baillous wurde die Einteilung auf der einen Seite in Edelsteine, Metalle, Mineralien und Fossilien, auf der anderen Seite aber in versteinerte 18 Born 1780, Vorrede; zit. nach Riedl-Dorn 1998, 37. Abb.  2: Andreas Xaverius Stütz, „Catalogus Stützianus“, sieben handgeschriebene Kataloge, 1797–1806 (Wien, NHM, Mineralogisch-Petrographische Abt., Sign. K37, Inv.-Nr. 11.229)
back to the  book Schöne Wissenschaften - Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien"
Schöne Wissenschaften Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Title
Schöne Wissenschaften
Subtitle
Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Author
Nora Fischer
Editor
Anna Mader-Kratky
Publisher
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8642-7
Size
20.9 x 29.3 cm
Pages
306
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Schöne Wissenschaften