Page - 5 - in Spital als Lebensform - Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Volume 1
Image of the Page - 5 -
Text of the Page - 5 -
Inhaltsverzeichnis
Band 1
Vorwort .................................................................................................................... 27
Einleitung
Ordnung im Haus? Das Ordnungsgeflecht in österreichischen Spitälern
der Frühen Neuzeit – eine Einleitung in Andeutungen ........................................ 31
1. Spitäler in der Vormoderne – ein knapper Überblick ........................................... 31
2. Ordnungen als Ausdruck der Verrechtlichung am Beispiel
frühneuzeitlicher Spitäler .................................................................................... 37
3. Spitalordnungen als Problem der Spitalforschung ................................................ 40
Phasen der frühneuzeitlichen Publikation von Spitalordnungen ............... 43
4. Instruktionen – eine zentrale, wenn auch weitgehend
unerforschte Quellengattung .............................................................................. 52
5. Inventare – Spitalinventare als Forschungsfeld ..................................................... 58
Resümee ................................................................................................... 64
6. Zur vorliegenden Edition .................................................................................... 65
6.1 Die Ordnung im Haus – Ansätze zur Auswertung .............................. 71
6.1.1 Hausordnung ................................................................................. 73
6.1.2 Das weltliche und geistliche Tagesregime ........................................ 74
6.1.3 Speiseordnungen und Instruktionen für Spitalbedienstete ............... 78
7. Editionsregeln ..................................................................................................... 78
Kommentare
I. Österreich: Hofspitäler (Kommentar Nr. 1–16) ............................................ 83
II.1 Vorarlberg: Bludenz – Bürgerspital (Kommentar Nr. 17) .............................. 91
II.2 Vorarlberg: Bregenz – Leprosenhaus (Kommentar Nr. 18) ............................ 96
II.3 Vorarlberg: Feldkirch – Bürgerspital (Kommentar Nr. 19–20) ...................... 101
III.1 Tirol: Versorgungshäuser – „Hausordnung“ für das Jahr 1839 ..................... 104
(Kommentar Nr. 21) .................................................................................... 104
III.2 Tirol: Hall – Bürgerspital (Kommentar Nr. 22–26) ...................................... 106
IV.1 Salzburg: Laufen – Bürgerspital (Kommentar Nr. 27) ................................... 109
IV.2 Salzburg: Mühldorf/Inn – Bürgerspital und Bruderhaus
(Kommentar Nr. 28–30) .............................................................................. 114
back to the
book Spital als Lebensform - Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Volume 1"
Spital als Lebensform
Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Spital als Lebensform
- Subtitle
- Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit
- Volume
- 1
- Authors
- Martin Scheutz
- Alfred Stefan Weiß
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79639-8
- Size
- 17.5 x 24.7 cm
- Pages
- 432
- Category
- Medizin