Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 43 -

4314. März 1848 und nur mit mühe beredete sie Professor hye, sie ihm zu übergeben. nach manchen reden und tumult gingen die jungen leute auseinander, sie sollen sich verabredet haben, morgen, da die ständeversammlung eröffnet wird, vor dem landhause zu seyn. überhaupt erwartet Alles mit spannung den morgigen tag. die regierung will wirklich die stände über den gänsedreck führen, indem sie im vorhinein eine versammlung von Ausschüssen zugibt, aber – einen aus jedem stande einer jeden Provinz!! doch hoffe ich, wer- den die stände diese insidiose Proposition mit unwillen zurück weisen, das nöthige ist heute bereits besprochen worden, nur fürchte ich die dummheit und obstination unserer fürsten, welche, louis lichtenstein an der spitze, hineingehen und für eine bloße ergebenheitsadresse stimmen wollen, unter diesen umständen hieße dieses, den ständen und der Aristokratie den to- desstoß geben. ich fürchte, wir stehen einem krawalle, vielleicht sogar einer umwälzung näher als man denkt. die regierung aber ist blind und sieht und hört nichts. die Petitionen, Adressen etc. nehmen zu, die eine der Bürger und des handelsstandes hat schon über 5000 unterschriften, sämmtlich sind sie an die stände gerichtet. gegen fürst metternich ist die Aufregung am größten, gestern fand man ihn wieder an seiner villa am rennwege in effigie aufge- hängt. obwohl mir dieß Alles höchlich mißfällt, da ich fürchte, que le mouvement ne nous échappe en descendant dans les rues, so muß ich doch sagen, daß ich seit einigen tagen von meinen landsleuten höher denke, als ich es für mög- lich hielt, und dieß ist ein wohlthuendes gefühl. Aber zum guten kann eine fortwährende straßenbewegung nicht führen, wenn also nicht bald etwas tüchtiges geschieht, ist die revolution fertig. in Prag geht es à peu pris so zu wie hier, nur daß man sich dort nicht an die stände wendet, denn diese sind dort nicht populär. dagegen ist die Auf- regung im Bürgerstande vielleicht größer als hier. heeckeren sehe ich jetzt viel und erfahre viel durch ihn, sein geist, seine erfahrung, seine menschenkenntniß sind mir von nutzen, und er scheint großen Antheil an mir zu nehmen und an dem guten erfolge meiner, d.h. überhaupt der liberalen Bestrebungen. [Wien] 14. märz Abends ereignisse von welthistorischer Bedeutung, die außer aller Berechnung und erwartung lagen, sind gestern und heute geschehen. gestern um 10 uhr war also ständeversammlung. schon um 8 war die ganze herrngasse und der hof des landhauses gesteckt voll von studenten, Bürgern etc., es wurden reden gehalten usw. die Aufregung nahm immer zu, von militär und Polizey keine spur. Als die stände ankamen, ward das
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“