Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 12 -

12 Tagebücher leider sah ich Brugsch nur dieses eine mahl, da er weder an jenem tage noch gestern zu tische kommen konnte, er ist nämlich jetzt außer seinen gelehrten Arbeiten auch noch mit seinem landsmanne malzahn beschäf- tigt, welcher sich mit seinem dragoman und gebiether völlig entzweyt, sein schiff verlassen und bey Brugsch seine Wohnung aufgeschlagen hat, zudem krank geworden ist und die Beylegung dieser unangenehmen geschichte Brugsch überlassen hat, der sich seines landsmannes sehr freundschaft- lich anzunehmen scheint. Wahrscheinlich scheute sich malzahn, mir unter die Augen zu kommen, er hat sich in dieser ganzen sache mit großer uner- fahrenheit benommen. Bisher bilden wir wirklich noch eine seltene und sehr erwünschte Aus- nahme, von beynahe jedem Boote mit europäischen reisenden, besonders aber von solchen, die sich in die hände malthesischer dragomans gaben, hört man nichts als klagen, Zank und streit, während wir bis jetzt auf das Beste ausgekommen sind, einen guten theil des verdienstes schreibe ich mir zu, ich habe in meinem alleinigen nahmen das Boot gemiethet, und so erscheine und bin ich sowohl der mannschaft als den dienern (welche ich ebenfalls alle drey aufgenommen habe) gegenüber als der herr, führe demnach das regiment. Alles kömmt darauf an, den leuten gegenüber sich in respekt zu setzen, daher sich nicht, wie die meisten thun, familiär zu machen, ohne deßhalb barsch oder hart zu seyn. strenge und ernst sind nothwendig. vorgestern Abends hatten wir auf dem Boote des m. kennard eine tanz- unterhaltung der Almeh’s oder gouarih, sie waren ziemlich häßlich, tanz- ten jedoch recht gut und nachher bey verschlossenen thüren den Bienen- tanz, wobey sie sich mutternackt ausziehen unter spiel und sang. die reis und leute betrachten es als eine üble vorbedeutung, wenn dergleichen auf ihrem schiffe geschieht, und wehren sich dagegen, ich bin daher froh, es auf einem fremden Boote gesehen zu haben, auf dem meinigen hätte ich es nicht zugegeben. diese Weiber saufen rum trotz einer englischen hure. gestern früh nach dem frühstücke ritten wir nach karnak, es muß die- ses eine Art von götter- oder tempelstadt des alten theben gewesen seyn, denn dicht aneinander liegen auf einem raume von ein paar englischen meilen tempel und Paläste, die imposantesten grandiosesten ruinen, wel- che ich je irgendwo gesehen, aber auch ein gräuel der verwüstung (theils durch menschen, theils erdbeben, von denen das letzte erst vor 15–16 Jah- ren statt fand), von denen man sich keinen Begriff machen kann, ohne es gesehen zu haben. es war dieses das erste dieser gattung in Aegypten, welches meiner erwartung volkommen entsprach, ja sie sogar übertraf. Avenueen von Sphinxen, Kolosse, Tempelhöfe, magnifique Portale und Tri- umphbögen, obelisken, von denen nur 2 noch stehen, einzelne säulen und
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“