Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 31 -

3127. Jänner 1854 Philoë ist eine ganz kleine insel, welche mit ruinen eines großartigen tempels vollständig bedeckt ist, eine mauer mit mehreren terrassen läuft um die ganze Insel, auf der Südseite eine magnifique doppelte Colonnade als Avenue, mit Ausnahme von karnak die schönsten und grandiosesten ruinen egyptens und noch recht gut erhalten. im übrigen nichts als sand und schutthaufen, also von vegetation keine rede, jedoch die gegend ro- mantisch wild und schön. Wir fanden mehrere Amerikaner, u.a. damen. nachdem wir uns diese ruinen mit muße angesehen hatten, setzten wir nach der insel Biggeh über, wo ein kleiner tempel und ein paar mehr oder weniger zertrümmerte colosse stehen, und warteten hierauf auf felsblök- ken herumsitzend die Ankunft unseres Bootes ab, als sich aber diese verzö- gerte, ja das Boot noch immer nicht sichtbar wurde, ruderten wir in unserm sandal dahin zurück und kamen gerade um sonnenuntergang an Bord. Jetzt, um 9 uhr Abends, ankern wir oberhalb Philoë, dicht am eingange der cataracte, die wir morgen zu passiren hoffen. ein unangenehmer Zwischenfall ereignete sich diesen Abend, indem mi- chele1 zweymahl hintereinander krämpfe oder vielmehr epileptische An- fälle bekam. [am nil nördlich von Assuan] 27. Jänner Ein größerer Kontrast ist nicht leicht zu finden als zwischen der nichtsnutzi- gen grundsatzlosen halbaufgeklärten liederlichkeit micheles (welcher drey gleich schlechte eigenschaften in sich vereinigt: die eines neapolitaners, eines katholiken und eines „guten kerls“) und der beschränkten einseiti- gen Würde mohammeds, es amusirt mich oft, von Weitem den beständigen Wortwechseln und Principienstreitigkeiten dieser beyden repräsentanten von orient und occident zuzuhören. gestern früh sah ich mir eine kleine caravane aus dem sudan an, wel- che vor unserm Boote gelagert war, sah aber nicht viel neues außer Bogen, eisenbeschlagenen Pfeilen und ein paar Windhunden aus jenem lande. gleich nachher, gegen 1/2 8, fuhren wir ab, die cataracte hinunter, was dießmal mit mehr ordnung und weniger geschrey geschah, da wir im ganzen dazu höchstens an 20 menschen brauchten, das kleine Boot fuhr als rettungsboot und Wegweiser voraus, die übrigen ruderten, steuerten, schrieen und betheten. Wir kamen schon nach ein paar minuten an die große cataracte (wir fuhren nämlich dießmahl einen anderen Weg als frü- her), die wir mit einer erschreckenden schnelligkeit hinabfuhren, während das Boot tanzte wie ein Ball, und das Wasser zu beyden seiten herein- schlug, es war ein schöner stirring Augenblick. Als wir drüben waren, war 1 Andrians italienischer diener, den er für die nilfahrt aufgenommen hatte.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“