Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 160 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 160 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 160 -

Image of the Page - 160 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 160 -

Tagebücher160 wärtigen Angelegenheiten zu werden, und nimmt er jetzt die finanzen an, so geschieht das mit diesem rückgedanken. in england ist eine ministercrisis eingetreten, allem Anscheine nach wird Palmerston das kriegsministerium erhalten und Aberdeen austreten, also noch weniger Aussichten auf frieden, an den ich übrigens nie geglaubt habe, die sogenannte Annahme der 4 Punkte von seite rußlands am 7. dieses mo- nats zeigt sich nunmehr als ein Wasserstreich, welcher nur die täuschen konnte, die getäuscht seyn wollten, und zu diesen scheint unser allergnädig- ster herr zu gehören oder wenigstens damals gehört zu haben, überhaupt sind die schwankungen noch nicht alle überwunden, die Aristokratie und die hohen generäle sind entschiedener russisch als je und lassen es an demon- strationen nicht fehlen. tout cela n’empêche pas, daß wir in 3 monathen krieg gegen rußland haben werden. franz crenneville ist heute nach Paris, um die militärischen verabredungen zu führen. Piemont schickt 15.000 mann nach der crim, als Preis dafür ist ihm von unserm treuen Alliirten l. napoleon die Aussicht auf die lombardie (gegen das an frankreich abzutretende savoyen) vorgenebelt worden, und hier wurde bereits sondirt, ob wir nicht etwa die lombardey gegen die donaufürsten thümer eintauschen wollten?! … das Wichtigste aber für den Augenblick geschieht in frankfurt, in ein paar tagen dürfte der Bundesbeschluß auf halbe mobilisirung erfolgen, ob sich dann Preußen und die ihm anhangende minorität fügen wird? werden wir sehen, jedenfalls nur anscheinend. [Wien] 5. februar es war in diesen 8 tagen grimmig kalt, bis 10° r., seit heute scheint es nachzulassen, ich wiederhole: wäre ich doch noch in egypten. neues gibt es wenig, die französische eisenbahnpachtgesellschaft hat ihre subscriptionen aufgelegt (nota bene bloß in Paris) und somit den ver- trag mit unserer regierung veröffentlicht, derselbe ist wahrhaft haarsträu- bend, der liederlichste junge taugenichts hätte sich kaum ähnliche Bedin- gungen gefallen lassen. für die Börsespeculanten ist dieses übrigens eine wahre himmelsgabe. diese dinge, überhaupt unsere trostlosen finanzen und sonstigen ma- teriellen Zustände beschäftigen die öffentliche Aufmerksamkeit des öster- reichischen Publikums weit mehr als die große politische frage. mehr zu fürchten sein, es wird unterliegen.“ die Wiener Zeitung v. 22.1.1855 meldete da- gegen, Bruck habe zwar die sympathischen gefühle für den sultan, die türkei und ihre Armee ausgedrückt, in den veröffentlichten versionen wären jedoch die bedeutendsten sätze entstellt und die motivierenden gedanken und Aussagen zur haltung österreichs in der orientalischen frage weggelassen worden, weswegen man den trinkspruch erst nach einlangen einer authentischen version publizieren werde.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“