Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 179 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 179 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 179 -

Image of the Page - 179 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 179 -

17925. Mai 1855 schnittes von 1830–1848 war, und von der auch ich, wenn auch vielleicht in geringerm maaße als viele Andere, nicht frey blieb, gründlich abgeschüttelt habe und saftiger, markiger, eckiger geworden bin. mein österreichisches gefühl, meine ideen in dieser richtung sind praktischer geworden, meine überzeugung fester. in dieser stimmung aber gibt es bey mir 2 dunkle schatten, welche mancher mißtöne nennen wird, die aber ebensogut provi- dentielle fügung seyn können, meine Abneigung gegen den catholicismus und meinen haß gegen ein paar individuen der Allerhöchsten sphaere. ob mich diese gefühle (die mir jetzt schon ganz entschieden über den kopf gewachsen sind) in der erfüllung meiner Aufgabe hinderlich seyn werden? oder das gegentheil, das wird sich am ende aller (i.e. meiner) tage zeigen. [Wien] 25. mai nach einem strömenden regen, der volle 48 stunden anhielt, haben wir endlich seit 3–4 tagen schönes warmes Wetter. ich habe endlich meine morgenpromenaden beginnen können, habe einmahl mit gabriele neuwall im Prater gefrühstückt, sonst im Paradiesgarten etc. heute ziehe ich, nach 8 monathen, aus dem hôtel Wandl aus und habe eine meublirte Wohnung im landhause1 genommen. vor ein paar tagen begegnete mir Bruck im Prater und sagte mir, er habe mit mir zu sprechen, ich möchte tags darauf zu ihm kommen, was ich auch that. da sagte er mir dann, die direction der französischen eisen- bahngesellschaft habe ihn ersucht, ihr Jemanden als director und Admini- strator ihrer forsten, Besitzungen, Werke aller Art und eisenbahnen im Banate nahmhaft zu machen, und da wolle er mich fragen, ob mir dieses genehm wäre?2 ich erwiederte, wenn man dazu keine technischen kennt- nisse verlange (was er verneinte, indem ich dazu einen unterbeamten ha- ben würde), und sich die stellung und Bedingungen sonst als annehmbar herausstellen sollten, so hätte ich keinen Anstand, in eine weitere Bespre- chung einzugehen. ich erwarte nun die weiteren eröffnungen, pecuniär dürfte es eine ganz gute, vielleicht sogar brillante stellung seyn, woran mir aber weniger gelegen ist. die hauptsache wäre mir, sitz und stimme in der Direction und dadurch einen Einfluß auf das Ganze der Unterneh- 1 das niederösterreichische landhaus in der herrengasse. in derselben gasse (im ehemali- gen Palais liechtenstein) hatte Andrian von november 1845 bis oktober 1853 eine Woh- nung gemietet. 2 die von französischen investoren unter federführung des Pariser crédit mobilier gebildete „k.k. privilegierte österreichische staatseisenbahn-gesellschaft“ hatte mit einem vertrag v. 1.1.1855 die böhmischen und ungarischen Bahnlinien des staates samt der riesigen Be- sitzungen im Banat (kupfer-, eisen- und steinkohlebergwerke, eisen- und kupferwerke sowie über 120.000 hektar land- und forstwirtschaftlichen Besitz) für 90 Jahre gepachtet.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“