Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 182 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 182 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 182 -

Image of the Page - 182 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 182 -

Tagebücher182 ser paraît n’avoir pas de couilles) und seinem getreuen und jämmerlichen echo, hess. die leute machen sich die illusion, daß, wenn wir uns neutral erklären, die Westmächte gezwungen den frieden schließen werden, wobey sie sich aber groß irren, der krieg wird fortwähren, unsere neutralität eine bewaffnete, folglich ebenso kostspielige und weit länger dauernde seyn als der krieg, und am ende werden wir doch in diesen verwickelt werden. ich begreife nur Bruck nicht, denn er ist der einzige vernünftige unter denen, die um diesen Preis den frieden (für den Augenblick) wollen. [Wien] 6. Juny Was ich befürchtete, ist geschehen, die conferenzen sind geschlossen wor- den, und zwar in der allerungeschicktesten Weise, indem wir durch einen in der letzten minute gemachten nochmaligen Ausgleichungsantrag, zu wel- chem die Zustimmung von seite der Alliirten nicht zu erwarten war, ruß- land die gelegenheit gaben, auf eine wohlfeile Art friedensliebe zu affecti- ren und das odium auf die Westmächte zu schieben. Wir haben nun erklärt, daß wir auf der Basis der 4 Punkte (notabene nach unserer Auslegung, welche von der, welche am 2. december wenn auch nicht offiziell ausgesprochen, doch gang und gebe war, bedeutend abweicht) ste- hen bleiben, der vertrag vom 2. december scheint demnach factisch, wenn auch nicht formell, annullirt,1 der krieg geht fort, und wir sehen zu. es soll nun ziemlich bedeutend reducirt werden, doch immer noch ein observations- corps auf kriegsfuß in galizien und ebenso das occupationscorps in den für- stenthümern fortbestehen, also immerhin genug, um unsere finanzen nicht nur nicht reguliren zu können, sondern sie sogar noch tiefer herabzubringen. Parturient montes.2 vor Preußen und deutschland haben wir ehre und reputation verloren und sind hinter Preußen zurückgetreten. mit den West- mächten wird es eine immer kühlere freundschaft werden. rußland aber verzeiht uns nie und lacht sich jetzt in die faust, es ist eine schmach, und eine schmach ohne vortheil. [Wien] 14. Juni ich habe jetzt eine harte Zeit durchzumachen, es gibt momente, in denen Alles unangenehme und entmuthigende auf einmahl über uns hereinbricht und 1 Zum vertrag v. 2.12.1854 und zum vierpunkte-Programm der Westmächte vgl. einträge v. 4. und 9.12.1854. in der letzten sitzung der Wiener konferenzen am 4.6.1855 hatte öster- reich einen vermittlungsvorschlag eingebracht, der eine von den großmächten garantierte Reduzierung der russischen und türkischen Schwarzmeerflotten vorsah. Bereits im Vorfeld war klar, dass die Westmächte diesen vorschlag ablehnen würden. 2 horaz, Ars Poetica, vers 139: Parturient montes, nascetur ridiculus mus – Berge kreißen, und geboren wird eine lächerliche maus.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“