Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 215 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 215 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 215 -

Image of the Page - 215 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 215 -

2151. Oktober 1855 kürze abmachen können, er will die gesellschaft hier constituiren, und zwar mit einigen schweizerhäusern: Bartholony, hornberg etc. in wie weit allen diesen versicherungen zu trauen ist, muß sich bald zeigen, vor der hand handelt es sich um nichts anderes, als der regierung eine formelle Proposition zu machen und mit ihr darüber in unterhandlung zu treten. gabrielli sieht sich seinerseits nach unternehmungslustigen um, welche sich dann entweder an uzielli anschließen oder, wenn er zurück treten sollte, selbstständig auftreten würden. ich habe gestern an Bruck und cor- don geschrieben. Prokesch ist in einer außerordentlichen sendung hier angekommen, wir möchten jetzt wieder gerne einmal vermitteln und werden uns dabey wie- der einmal lächerlich machen, hier wird man sich bereitwillig stellen und alle schuld auf england schieben, wie man das seit Anfang des krieges thut, es gibt nichts jämmerlicheres als diese ängstliche sorge unserer re- gierung, es mit keinem der beyden theile zu verderben, auch haben wir damit nichts Anderes gewonnen als eine Abneigung, ein mißtrauen und eine verachtung, wie ich sie in diesem maaße noch nie erlebt habe. vorgestern aß ich bey lady gordon mit victor cousin, einem sehr inter- essanten, lebhaften, geistvollen alten herrn, typus der louisPhilippisti- schen schule und der doctrinen von 1789, daher verehrer der centralisa- tion, feind englands, folglich dieses krieges, daher freundlich gestimmt für das sogenannte „neue oesterreich“ und seine büreaukratische demo- cratische centralisation. ich habe ihm auseinandergesetzt, daß wir noch in voller revolution sind, daß daher Alles, was jetzt bey uns vorgeht, nur seifenblasen seyen. meine gute liebe norton denkt leider schon an die heimkehr, ist sie fort, so werde ich wieder in mein ziemlich leeres leben zurückfallen, sie ist mir von einer durch gar nichts Anderes zu ersetzenden ressource, obwohl ich dießmal weniger zu ruhiger ungestörter conversation mit ihr gekommen bin als sonst. Visiten, Diners, Theater, auf den Straßen flaniren und in der Ausstellung herumwandern haben leider unsere beste Zeit in Anspruch genommen, vor Allem aber praeoccupirt sie der Zustand ihres sohnes flet- cher, welcher schwächer als zuvor (meint sie, ich konnte das nicht bemer- ken) von cauterets zurückgekommen ist und von lord cowley mit Arbeit überhäuft wird. das Wetter ist ganz unglaublich schön und warm wie oft kaum im hohen sommer, seit ich hier bin, habe ich einen einzigen regneri- schen tag gehabt. [Paris] 1. october ich glaube, endlich das geschäft wegen der Westbahn, so weit dieses unter den gegenwärtigen verhältnissen möglich war, ins reine gebracht zu ha-
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“