Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 216 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 216 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 216 -

Image of the Page - 216 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 216 -

Tagebücher216 ben. diese verhältnisse waren nämlich so ungünstig als möglich, da seit einigen Wochen, namentlich aber seit 8–10 tagen eine wahre panique auf der hiesigen und der Londoner Börse herrscht, der große Abfluß des Gel- des nach dem oriente (man sagt 20–25 millionen Pfund sterling), um dort größtentheils vergraben zu werden, die schlechte ernte in frankreich, wel- che einen Ausfall von wenigstens 200 millionen franken ergibt, die Aus- sicht auf einen langen krieg, daher auf wiederholte Anleihen, haben den Preis des geldes so in die höhe getrieben, daß die londonerbank, was seit 1848 nicht geschehen war, den disconto auf 5% erhöhte. dazu kam hier eine momentane Angst vor den schwindeleyen des créditmobilier, dessen Actien in 8 Tagen um 400 francs fielen. Der Regierung scheint selbst Angst zu werden, und sie hat bereits maßregeln ergriffen, um dieser speculati- onswuth und schwindeley zu steuern, auf wie lange? Pereire muß heute oder gestern von Wien zurückgekehrt seyn, ich hoffe, Bruck hat sich mit ihm nicht zu weit eingelassen. ich hatte also in den letzten tagen mehrere Zusammentretungen mit uzielli, devaux, Blunt und talabot, welcher letztere die hauptperson zu seyn scheint. laing ist krank und konnte nicht herüberkommen. die leute haben sämmtlich große lust zu dem unternehmen, und der hauptanstand lag immer nur in der jetzigen geldcrisis und der schwierigkeit, unter die- sen verhältnissen die nöthigen capitalien aufzubringen, ihr Bestreben ging daher dahin, die regierung einstweilen hinzuhalten, zugleich aber die sache in ihren händen zu behalten und jede concurrenz zu entfernen. dar- über discutirten wir dann einige tage hin und her und haben uns endlich dahin verständigt, daß ich bevollmächtigt werden solle, nach verlauf eines monaths, welcher zum näheren studium der in Wien ausgearbeiteten de- tailpläne verwendet und ein ingenieur von hier dahin abgesendet werden soll, um die concession unter den mit mir bereits gegenwärtig schriftlich abgemachten Bedingungen einzuschreiten. ich glaube damit, Alles, was möglich war, und überhaupt Alles, was den staat interessieren kann, er- reicht zu haben. Politisch neues nicht viel, in der crim rüstet man sich zu der herbstcam- pagne in der Absicht, die russen bis Perekop zurückzudrängen. An einen nahen frieden denkt niemand als wir und deutschland, der kaiser hier thut zwar manchmal, als ob er hierin nur dem impulse englands folgte, ist aber in seinem innern so kriegerisch als je, ebenso sind Palmerston und clarendon, und Beyde stehen seit dem falle von sebastopol sehr fest, die Actien sardiniens steigen, selbst Preußen hat in england viele freunde, durch den Protestantismus, die bevorstehende heirath,1 und weil man dort 1 die hochzeit von Prinz friedrich, sohn des preußischen thronfolgers und seit 1861 kö-
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“