Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 280 -

Tagebücher280 rené taillandier, Philarète chasles etc. nur den directeur der revue des deux mondes, m. Buloz, lernte ich durch cousin kennen und war ziemlich befriedigt über das, was ich an ihm fand. nothwendig ist es, daß die leute, welche eine neue schule in dieser rich- tung gründen wollen, sich in allen ländern die hand reichen, das übermaß der centralisation, wie es jetzt seit dem 2. december 1851 in frankreich herrscht, scheint sogar dort eine reaction gegen den Absolutismus der staats idee hervorzurufen. überhaupt scheint mir, daß das herrschende system in frankreich seit dem vorigen Jahr an terrain verloren hat. die furcht vor den rothen läßt allmälig nach, seit dem frieden fangen die leute an sich zu langweilen, und die materiellen Zustände verschlimmern sich trotz aller brillanten Außen- seite, führt l. napoléon nicht bald irgend ein neues spektakelstück vor, so geht es allmälig mit ihm zu ende. die französische nation aber versinkt im- mer tiefer in demoralisation und materialismus, nur der physische muth unterscheidet sie noch vom italiener, und die nächste generation wird viel- leicht auch diesen verloren haben. emerich Bethlen besuchte mich viel in den letzten tagen. caroline nor- ton blieb länger als ich, der ich Paris am 4. Abends verließ. Am 5. früh war ich in namur und brachte den tag bey Auguste horrocks zu, welche mit ihren allerliebsten kindern allein zu hause war, sie lebt in sehr beschränk- ten, jedoch glücklichen verhältnissen, und ihre ideen, ihre interessen haben sich diesem engen kreise vollkommen angepaßt, von Allem, was außerhalb dieses kreises steht, hat sie nur für einen gegenstand interesse, nämlich für mich, und dieses noch ganz mit derselben Wärme (wenn auch anderer natur) als wie vor 20 Jahren. Begreiflicherweise gibt es denn zwischen uns sehr wenige Berührungspunkte, wir sind eben zu weit auseinandergekom- men, was mich jedoch wahrhaft freute, war die Anhänglichkeit ihrer kinder, selbst der die ich noch nie gesehen hatte, an mich.1 Am 5. Abends fuhr ich wieder ab und war am 6. spät des Abends in Berlin, wo ich den folgenden tag blieb und mich herzlich langweilte, Abends in die oper, recte Ballett, ging und dann um 1/2 11 abfuhr. Am 8. Abends 8 uhr war ich hier. hier ist Alles mit der finanziellen verwirrung beschäftigt, welche sich un- serer Börse mehr noch als in Paris und london bemächtigt hat. Alle Papiere sind colossal gefallen, wie es bey der geldarmuth dieses landes und dem unternehmungsschwindel der letzten monathe nicht Anders zu erwarten war. es sind nun die leidenschaftlichsten recriminationen in der Presse und 1 Augusta horrocks hatte einen sohn Alexander, und drei töchter, Auguste und – in erinne- rung an ihre Beziehung zu Andrian und dessen schwester – gabrielle und Andrienne.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“