Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 281 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 281 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 281 -

Image of the Page - 281 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 281 -

28111. Oktober 1856 im Publicum, namentlich gegen die creditanstalt, an der tagesordnung, und wirklich scheinen einige verwaltungsräthe derselben ganz schamlos oper- irt zu haben, was eigentlich niemanden wundern sollte, da es notorische galgenstricke sind, daß Alles dieses am ende auf die schultern Brucks zu- rückfällt, versteht sich, er ist gestern nach ischel, um dem kaiser das neue steueredikt vorzulegen, wodurch u.a. die grundsteuer bedeutend erhöht werden soll,1 dadurch wird er sich auch seine letzten Anhänger entfremden. Wir haben sehr schöne herbsttage, doch leide ich seit mehr als 8 tagen an halsschmerzen, welche in den letzten tagen meines Pariser Aufenthalts sogar mit ziemlichem fieber verbunden waren. diezel erwarte ich in 2–3 tagen, ich werde ihn provisorisch eintreten las- sen und dieses Provisorium solange dauern lassen, bis ein geeigneter mo- ment da ist, um es in ein definitivum zu verwandeln. meine reise nach italien ist übrigens aller Wahrscheinlichkeit nach zu Wasser geworden.2 Zichy hat nämlich, als ich ihm meine Bedenken ausdrückte, es doch für an- gemessen gehalten, mit grünne darüber zu sprechen, und dieser sagte ihm zwar in der freundschaftlichsten Weise für mich, es wäre für mich klüger, nicht nach italien zu gehen, um dort den kaiser zu empfangen, ich hätte einmahl feinde, die er selbst nicht kenne, und vorgefaßte meinungen gegen mich, auf die er bey wiederholten Anlässen beym kaiser gestoßen sey, und es würde mir gewiß nicht angenehm seyn, mich einem unfreundlichen emp- fange aussetzen zu müssen, er meinte daher, wenn dieses sich noch auf eine gute Art rückgängig machen ließe, so sollten wir, Zichy und ich, es thun. Als mir Zichy (noch vor meiner Abreise nach Paris) dieses mittheilte, erwiederte ich, wie dieses auch wirklich der fall war, dass ich auf diese mir ganz un- erwartet und ohne mein Zuthun zugemuthete reise gar keinen besonderen Wert lege, mir dieselbe eher unangenehm als angenehm sey, daß es aber nicht nothwendig sey, darüber jetzt schon einen entschluß zu fassen, indem es noch nicht ausgemacht sey, ob grünne wirklich eine überlegte Ansicht oder nur einen ersten flüchtigen gedanken ausgesprochen habe. Jedenfalls würde ich in jenem falle selbst die hand dazu biethen, die sache ohne Auf- sehen rückgängig zu machen. Zichy und ich kamen überein, dieses bis zu meiner rückkehr ruhen zu lassen. dieses hat er nun aber nicht gethan, son- dern einen mezzo termine ergriffen, gegen den sich an und für sich nichts 1 die Ausschreibung der direkten steuern für 1857 (genehmigt mit Allerhöchster entschlie- ßung v. 14.10.1856) erfolgte am 25. oktober. die steuersätze blieben gegenüber 1856 grundsätzlich unverändert, jedoch wurde die grundsteuer in ungarn, kroatien und dem Banat auf den im rest des reiches gültigen satz von 16% angehoben. 2 es handelte sich um die frage, wer das kaiserpaar bei seiner geplanten italienreise im na- men der Actien-gesellschaft der lombardisch-venetianischen eisenbahnen begrüßen und begleiten sollte, vgl. eintrag v. 18.9.1856.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“