Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 342 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 342 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 342 -

Image of the Page - 342 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 342 -

Tagebücher342 meine vorjährigen donnerstagssoiréen habe ich bis jetzt noch nicht wie- der aufgenommen, ich sehe rund um mich her nicht die gehörige stimmung, die Zeiten sind zu ernst und die menschen zu bewegt, um Politiker und ge- lehrte, oder um Politiker verschiedener farben durcheinander mischen zu können, und der Zweck, der mir allerdings sehr am herzen liegt, einzelne ungarn und einzelne österreicher einander näher zu bringen und aus Jenen einen kern zu recrutiren, welcher über ihrer provinziellen kirchthurmpoli- tik stehen würde, dieser Zweck läßt sich hier deßhalb nicht verfolgen, weil die wenigen ungarn von einiger Bedeutung, die hier leben, Altconservative der entschiedensten beschränktesten und erbittertsten gattung sind, mit denen eine verständigung absolut unmöglich ist. meine italienischen reiseprojekte sind zusammengeschrumpft, und ich denke nun, Anfangs februar auf einige Wochen nach venedig zu gehen. ich habe so eben mein tagebuch aus dem Jahre 1848 nach beynahe zehn Jahren wieder einmahl durchgelesen, mit gemischten empfindungen, un- ter diesen vorherrschend das gefühl meiner damaligen politischen unreife, welche freylich noch viel geringer war, und von der ich mich schneller er- holte als die meisten, wo nicht alle dermaligen faiseurs bey uns, es war eben der fluch der Periode des kaiser franz und fürsten metternich, deren kind ich war, und in welcher nicht nur das Wissen, sondern auch der ernst, der charakter und die gewohnheit, sich mit ernsten dingen zu beschäftigen, immer mehr verschwand, so kam es, daß ich, obwohl einer der führer, mit 34 Jahren ungefähr da stand, wo in england ein Jüngling steht, der eben aus der schule tritt, die ständische Bewegung war eine vorschule, die im laufe der Zeit (und sie war auf Jahre hinaus angelegt, und wir selbst, die führer, glaubten, noch Jahre und Jahre vor uns zu haben) sehr viel nützli- ches geleistet hätte, so aber wurden wir in den ersten Anfängen durch das Jahr 1848 überrascht. es ist allerdings leicht, zehn Jahre nach den ereig- nissen zu sagen, was man hätte thun, wie man sie hätte auffassen sollen. der hauptirrthum lag darin, die märzrevolution für etwas Abgeschlosse- nes, fertiges, nicht mehr rückgängig zu machendes zu halten, wie ich dieses von Anfang an that, und selbst lange später, als die überstürzungen immer anwuchsen, dieselbe noch immer als dasjenige ansah, hinter welche nicht zurückgegangen werden könne. freylich hatte man es damals noch nicht er- lebt und keine Ahnung davon, wie weit der umschlag der öffentlichen mei- nung und die reaction der Angst gehen könne. ungarn hatte damals seine constitution, seinen reichstag, an eine einheit im jetzigen sinne war daher nicht zu denken, und Alles, was ich wünschte und beabsichtigte, war ein vereinigter Ausschuß des ungarischen und des deutschslavischen landtages für gewisse, speciell bestimmte gemeinschaftliche reichssachen. Wenn ich mich daher am 16. märz über die von den ungarn ertrotzten concessionen
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“