Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 374 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 374 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 374 -

Image of the Page - 374 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 374 -

374 Kommentiertes Personenregister Außenmin., dez. 1852–1855 Premiermin., Bruder v. robert gordon I 549, 628; II 606, 659f.; III 29, 160, 162 Abul Ainin, österr. Agent in Assuan III 17, 32 Adda, siehe d’Adda Adèle (Adelheid) erzherzogin (1822–1855) tochter v. erzh. rainer, seit 1842 gattin v. könig vittorio emanuele ii. v. sardi- nien-Piemont I 122, 188, 191, 195, 197, 257, 264, 287, 307, 370, 498; II 576, 579, 586, 590; III 157, 172 Adelgunde, herzogin v. modena (1823–1914) geb. Prinzessin v. Bayern, gattin v. franz v. herzog v. modena I 485 Ahsbahs (Asbahs), giovanina (1821–1874) geb. Bartoletti, Adoptivtochter v. Julie samoyloff I 199, 387, 696 Ahsbahs, Bekannter A. in mailand I 397 Albani, Julie gräfin (1809–?) geb. freiin v. neugebauer I 122 Albert (Adalbert) (1811–1873) Prinz v. Preu- ßen I 526; III 78 Albert (1819–1861) Prinz v. sachsen-co- burg-gotha, gatte v. königin victoria II 165, 182, 186f., 207, 366; III 200f., 267 Albert (1828–1902) Prinz, seit 1873 könig v. sachsen I 606, 608f., 611; II 134, 254, 530, 601 Albrecht, erzherzog (1817–1895) sohn v. erzh. karl, 1845 kommand. general in Wien, 1848 divisionär in italien, dann korpskomm., 1850 kommand. general in Prag, 1851–1860 militär- u. Zivilgou- verneur v. Ungarn; 1866 Kommandant d. südarmee I 22, 111, 520, 555, 585; II 9, 12, 44, 46, 49, 299, 423, 492, 496, 499– 501, 505, 513, 546, 557, 599, 608, 624, 639, 650, 653, 656, 660f., 678, 681; III 118, 152f., 223, 304, 313f., 330, 357 Albrizzi, Bekannter A. in venedig I 389 Alessandri, kaufmann in valparaiso (chile) I 393 Alexander i. (1777–1825) seit 1801 Zar v. russland I 375, 431; III 164 Alexander ii. (1818–1881) thronfolger, seit 1855 Zar v. russland I 644f.; II 422; III 146, 164f., 167, 242, 329, 331f. Alexander Karageorgević (1806–1885) 1842– 1858 fürst v. serbien I 334, 339, 346, 400 Alexander, kaufmann aus triest II 26 Alexandra feodorovna, Zarin (1798–1860) geb. Prinzessin charlotte v. Preußen, gat- tin v. Zar nikolaus i. I 536, 577f., 582f., 585, 589; III 242 Alexandra, großfürstin (1825–1844) tochter v. Zar nikolaus i. I 536 Alexandra, großfürstin (1830–1911) geb. Prinzessin sachsen-Altenburg, gattin v. großfürst konstantin II 506 Alexandrine louise (1820–1904) geb. Prin- zessin v. Baden, gattin v. herzog ernst ii. v. sachsen-coburg-gotha III 200 Ali effendi, Beamter (sheik el Beled) in Wadi halfa, sohn v. hassan kaschef III 25 Ali (mehmed emin Ali) Pascha (1815–1871) türk. Politiker, 1846–1852 u. 1854–1855 Außenmin., 1852, 1855–1856, 1858–1859, 1860–1861 u. 1867–1871 großwesir III 95 Allegri, wohl giovanni graf, diplomat, dez. 1849–1852 ministerresident in modena u. Parma I 227, 230, 233–238, 241, 243, 248, 252, 310, 353, 356, 389; II 13, 269, 274 Almásy, Amalia (Amelie) gräfin (1818– 1867) geb. gräfin Batthyány, schwester v. emma rosa B. II 380 Almásy, georg (gyuri) graf (1805–1880) II 642 Almásy, imre (imry) graf II 499 Almásy, koloman (kálmán) graf (1815– 1898) stiefsohn v. louise A. II 274, 566, 642 Almásy, louise gräfin (1800–1876) geb. gräfin Wilczek I 201, 358; II 256; III 208 Almásy, moritz graf (1808–1881) II 373, 642 Almásy, rosalia (1827–1906) geb. gräfin festetics, gattin d.o. II 642 Almásy, sigmund graf (1812–1884) I 555 Almazan, emmanuel de guignard graf v. (1818–1894) sohn v. emmanuel de g. vicomte de saint-Priest I 232 Almazan, louise gräfin v., geb. saint-Albin, gattin d.o. I 232 Althann, michael Josef (Pepi) graf (1798–
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“