Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 377 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 377 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 377 -

Image of the Page - 377 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 377 -

Kommentiertes Personenregister 377 Appert, Benjamin-nicolas-marie (1797– 1873) franz. Publizist u. gefängnisrefor- mer II 423 Apponyi, Anna gräfin (1818–1900) geb. grä- fin Benckendorff, gattin v. rudolf A. I 458 Apponyi (Appony), Anton graf (1782–1852) diplomat, 1826–1848 Botschafter in Pa- ris, vater v. Julius u. rudolf A. I 453, 458 Apponyi (Appony), georg graf (1808–1899) 1844 ungar. vize-, 1846–märz 1848 hof- kanzler I 499, 550, 574, 578, 581, 667f., 673, 726f., 730; II 31, 39, 48, 59, 235, 355, 519, 524, 545, 557; III 285, 295, 313 Apponyi, Julius (Jules) graf (1816–1857) 1856 verwaltungsrat d. lomb.-venez. ei- senbahn, sohn v. Anton, Bruder v. rudolf A. II 18, 23, 25; III 309 Apponyi, rudolf graf (1812–1876) diplomat, 1847 gesandter in karlsruhe, 1849 in turin, 1853 in münchen, 1856–1871 in london, seit 1860 Botschafter, sohn v. Anton, Bruder v. Julius A. I 701, 706; II 532; III 248, 253 Apponyi, sophie gräfin (1822–1897) geb. gräfin sztáray, gattin v. Julius A. II 18f., 21, 23, 25 Apponyi, theresia gräfin (1790–1874) geb. gräfin nogarola, gattin v. Anton A. I 458 Arago, emmanuel (1812–1896) franz. Politi- ker II 105 Arbib, jüdischer kaufmann in livorno I 139, 255 Arco, Alois (louis) graf (1808–1891) gatte v. irene A. I 296, 303–305; II 289 Arco(-valley), Anna gräfin (1813–1885) geb. gräfin marescalchi, gattin v. maximilian A. I 60, 303, 539f., 590, 593, 650, 653 Arco, irene gräfin (1811–1877) geb. mark- gräfin Pallavicini, gattin v. Alois A. I 60, 290, 296f., 302–305, 487, 549, 592, 649–651; II 289, 581 Arco, karl graf (1769–1856) Bruder v. lud- wig A. I 539 Arco, leopoldine gräfin (1811–1886) geb. gräfin Waldburg-Zeil, schwägerin v. Alois u. irene A. I 651 Arco, ludwig (louis) graf (1773–1854) va- ter v. Alois A. I 539 Arco, maria gräfin (1774–1847) geb. gräfin seinsheim, gattin v. karl A. I 539 Arco (-valley), maximilian graf (1806–1875) sohn v. karl, gatte v. Anna A. I 58, 60, 303, 539, 590, 593, 649f., 653; II 127 Arenberg, Pierre Prinz v. (1790–1877) II 442f.; III 349 Arese lucini, Antonietta gräfin (1778–1847) schwester v. federico fagnani I 107 Aretin, carl frh. I 60 Aristarchi, mad., gattin eines türk. Wür- denträgers III 98 Armansperg, Josef ludwig graf (1787–1853) 1826–1831 bayer. finanz-, bis 1828 auch Innen-, 1828–1831 auch Außenminister; 1832 Präs. d. griech. regentschaftsrats, 1835–1837 staatskanzler I 58 Arnal, Étienne (1794–1872) franz. schau- spieler I 454 Arndt, ernst moritz (1769–1860) schrift- steller u. historiker, 1840–1854 Prof. f. Geschichte Univ. Bonn; MFrankfNV I 298; II 103 Arndts, karl ludwig (1803–1878) 1839 Prof. f. Zivilrecht univ. münchen, 1855–1874 f. röm. Recht Univ. Wien; MFrankfNV III 288 Arneth, Alfred (1819–1897) historiker, Archivar im Haus-, Hof- u. Staatsarchiv; bis März 1849 MFrankfNV; Schwager v. ignaz schäffer II 237 Arnim, Adolf heinrich graf (1803–1868) Gutsbesitzer; 1842–1845 preuß. Innen- min., März 1848 MinPräs.; Mai-Juni 1848 MFrankfNV; 1849–1852 u. 1854–1868 mpreußlt II 96f. Arnim, Bettina v. (1785–1859) geb. Bren- tano, schriftstellerin I 211; II 594, 604 Arnim, heinrich Alexander frh. v. (1798– 1861) preuß. diplomat, 1846 gesandter in Paris, märz-Juni 1848 Außenmin. III 283 Arnim, heinrich friedrich graf (1791–1859) preuß. diplomat, 1841 gesandter in Paris, 1845–1848 u. 1851–1858 in Wien; Febr.- mai 1849 Außenmin. II 458; III 166 Arnim, siegmund v. (1806–1876) sohn v. Bettina A., preuß. diplomat I 701–704
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“